621 Treffer — zeige 451 bis 475:

Aus den Anfängen der katholischen politischen Presse am Niederrhein. Wentzcke, P. 1912

Das Itinerar der Visitation im Archidakonat von Karden 1511-1515. Carriere, V. 1912

Der dreißigjährige Krieg am Niederrhein, insbesondere in der Gladbacher Gegend. Goosens 1912

Der Sitz der Kunstschule des Erzbischofs Egbert von Trier (vermutlich in Mettlach). Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1912

Rheinische Städtebilder. Entwicklungsgeschichtliches. (Mit Plänen rheinischer Städte). Renard 1912

Alte Glasmalereien aus der Pfarrkirche zu Monreal bei Mayen Oidtmann, Heinrich 1912

Die Eifelbauern. Geschichte des Niedergangs des landwirtschaftlichen Kleinbetriebs. Andrée, E. 1912

Engelbert Faber (auch Fabricius, Reformator im Jülicher Land, geb. um 1520) Bockmühl, P.; Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1912

Forster und seine "Ansichten vom Niederrhein". Speelhausen, A. von 1912

Johann Walter Neumann als Eifeldichter. Schuster, V. 1912

Arnold Pollich, ein Märtyrer des bergischen Landes (Vortragsauszug). Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1912

Ein Brief des Abtes Trithemius vom Jahre 1597 aus dem Schottenkloster zu Würzburg. 1912

Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs". Kelleter, H. 1912

Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen. Schumacher, K. 1912

Zur Geschichte der Zisterzienserabtei Himmerod im 18. und 19. Jh. Görg, P. 1912

Neue Beiträge zur Geologie des Niederrheinischen Flachlandes. Fliegel, Gotthard / 1873-1947 1912

Beiträge zu den Fragen nach der Ursprungsstelle der weißen Bimssteintuffe, dem Ursprungsort u. der Entstehungsweise des Traß [Rhein]. Martius, S. 1912

Die geologischen Verhältnisse im rechtsrheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk. Vortr. Köhne 1912

Ueber das geologische Auftreten der technisch verwertbaren Gesteine des Siebengebirges. Schürmann, Emil 1912

Laumontit von Heimbach bei Oberstein. Dürrfeld, V. 1912

Mineralog. Notizen. 1. Calcit von Stromberg am Soonwald. Jahn, Albin 1912

Ein französischer Bericht über die Rheinlande zur Zeit der französischen Herrschaft. Von K. d'Ester. d'Ester, K. 1912

Aus der Chronik von Schlierschied im Kreise Simmern. Bericht des Pfarrers Rettig zu Kellenbach v. J. 1798. 1912

Zur Biographie des Erzbischofs Franz Georg von Schönborn. 1912

Wie Kurfürst Jakob von Eltz von der Stadt Trier Besitz ergriff. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...