2162 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Not und Elend um Minfeld 1460. Die Fehde mit dem Grafen v. Veldenz.
|
Heckel, Friedrich |
1950 |
|
|
Die Grafen von Wittgenstein in der Herrschaft Neuhemsbach [betr. Dorf u. Schloß Neuhemsbach].
|
|
1950 |
|
|
Der Randecker Hof bei Neuhemsbach [Geschichtliches].
|
|
1950 |
|
|
Aus Neuhofens Vor- und Frühzeit.
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1950 |
|
|
Die Grenzen des Stadtbezirkes Neunkirchen.
|
Wildberger, Kurt |
1950 |
|
|
Gedanken zur Weiterentwicklung der Stadt Neunkirchen.
|
Brix, Rudolf |
1950 |
|
|
Neustadt 675 Jahre Stadt. Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg verliehen
|
Sauer, Heinrich Maria |
1950 |
|
|
Die Geschichte des Neustadter Postwesens
|
Sauer, Heinrich Maria |
1950 |
|
|
Ländliche Rechtspflege: Dirmsteiner im Korb. Streifzug durch e. alte Chronik.
|
Blauth, Edmund |
1950 |
|
|
Abseits der Hauptverkehrsstraße: das Bauerndorf Dörnbach [Geschichtliches].
|
|
1950 |
|
|
Das Weistum zu Dörrenbach 1504.
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1950 |
|
|
Wie alt ist Jägersfreude ?
|
Detampel, Georg L. |
1950 |
|
|
Die ersten Häuser auf dem Gelände der Ludwigshafener Gartenstadt. (W. B.)
|
|
1950 |
|
|
175 Jahre Oggersheimer Wallfahrtskirche
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1950 |
|
|
Oggersheimer Jahrmarkt anno 1481
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1950 |
|
|
Block und Turm in Alt- Lautern.
|
Brunk, Albert |
1950 |
|
|
Aus der Geschichte einer Apotheke. 75 Jahre Schwanen-Apotheke.
|
|
1950 |
|
|
Die sterbende "Spittelmühle" und ihre Vorgänger.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
"Ich sieh wirre eener. der zieht net ..." Die eiserne Katz und die Katzer [Lokales Brauchtum].
|
Braun-Rühling, Max / 1874-1967 |
1950 |
|
|
Rindflüsch durch Meerrettich geschläft. Plauderei über Lautrer Leibspeisen.
|
Jung, Mathilde / 1884-1963 |
1950 |
|
|
Bäume, die mit Kaiserslautern alt wurden.
|
Braun-Rühling, Max / 1874-1967 |
1950 |
|
|
Hundert Jahre Stiftswalder Forsthaus.
|
Albert, ... |
1950 |
|
|
Pfarrei Kirkel -Neuhäusel
|
Müller, ... |
1950 |
|
|
Pfarrei Einöd
|
Lipps, ... |
1950 |
|
|
Der Namen "Eppelborn".
|
Resch, Aloys |
1950 |
|