Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
636 Treffer — zeige 451 bis 475:

Glocken läuten das neue Jahr ein : Eine der ältesten Glocken hängt in Bell Schlickmann, Claudius 1987

Der Wagen von Bell, Rhein-Hunsrück-Kreis Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1987

"Gott befohlen" - Das Wirken der barmherzigen Schwestern in Kottenheim. Bell, Franz Georg 1987

Die Kottenheimer Marktfrauen Bell, Franz Georg 1986

Von Bellen, Beller Kirche und Beller Markt Welker, Heinrich 1986

Festschrift zum 125jährigen Jubiläumsfest der "St.-Hubertus"-Schützenbruderschaft 1861 e.V., Kobern/Mosel und zum Bundesköniginnentag 1986 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Kobern-Gondorf : [Festschrift und Programm zum Bundesköniginnentag 1986] Bell, Horst; St.-Hubertus-Schützenbruderschaft 1861 e.V. Kobern 1986

Fünf Sonderzüge nach Bell/Kastellaun zur Demonstration der Friedensbewegung Dunger, Hans / 1951- 1986

Von der Natur reich beschenkt und bevorzugt : (Andernach-) Namedy ist ein idyllisch gelegener Ort ; Wohnen dort immer sehr hoch geschätzt ; Mißstände führten zur Auflösung des Klosters ; Auch Schloß beeinflußte wesentlich die Entwicklung in Namedy Bell, Rudi 1986

100 Jahre Raiffeisenbank Pellenz - Plaidt Bell, Rudi; Raiffeisenbank Pellenz 1985

Beller Öfen machen Backen zum Erlebnis. 1985

100 Jahre Raiffeisenbank Pellenz-Plaidt : Hrsg.: Raiffeisenbank Pellenz eG. Plaidt. Red.: Rudi Bell u.a. Plaidt: Hrsg Bell, Rudi 1985

... und solange die Mutter lebt, hat sie Anspruch auf den Platz hinter dem Ofen. Aus alten Testamenten der Familie Braun in Bell Braun, Ute / 1957- 1985

Waldsterben auch bei uns Bell, Klaus Peter 1984

Bell um justum contra judici um belli Marchai, Guy P. 1982

Ein Juwel aus der Vergangenheit : Maria Himmelfarth ist die älteste Kirche in Andernach ; Eine RZ-Folge über Denkmäler Hunder, Hans; Bell, Rudi 1982

Im Volksmund ist es das "Klösterchen" : 1630 siedelten in Andernach die "Servitessinnen" an ; Danach kamen Franziskaner Hunder, Hans; Bell, Rudi 1982

Drei Vereine entstanden 1910 in Andernach : Die Sportvereinigung hat eine große Fußball- und Handballtradition Bell, Rudi 1982

Ein Kleinod sptbarocker Baukunst : Hospitalkirche (Andernach) ; Feierliche Grundsteinlegung zum Bau des Gotteshause im Jahre 1737 Hunder, Hans; Bell, Rudi 1982

Historie mit Leben erfüllen (Stadtmauer Andernach) Bell, Rudi 1982

Lebendiges Zeugnis aus der Hochgotik : Christuskirche (Andernach) zeigt eindrucksvoll Streben nach Beschränkung in der Bauform Hunder, Hans; Bell, Rudi 1982

Im Jahre 1880 wurde in Bell erste Postagentur eröffnet : Bells reiselustige Handwerker profitierten von der Bahnlinie 1982

Haus Belle Vue Weithoener, Dieter 1981

Das neue Wappen von Bell 1980

Pioniere des Brohltals. Wilhelm Bell : Aktiver Unternehmer und genialer Baumeister Degen, Josef 1979

Wilhelm Bell: Aktiver Unternehmer und genialer Baumeister Degen, Josef 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...