Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
578 Treffer — zeige 451 bis 475:

Die Einkaufsreise des Lübecker Weinhändlers Heinrich Leo Behncke an Rhein und Mosel im Jahre 1860 Spies-Hankammer, Elisabeth 1986

Passenheim und Bassenheim : ein Blick in 600 Jahre Geschichte Koops, Tilman 1986

Die Trierer Gehöferschaften als Vorbild für die senegalesischen Communautés rurales Monz, Heinz 1985

Die großen Herbstübungen des 8. Armeekorps im Jahr 1898 : Generalmajor von Hindenburg und die Frage der Einquartierung Brommer, Peter 1985

Anfänge und Frühgeschichte des Klosters Laach in den älteren Urkunden Resmini, Bertram 1985

Koblenz während der nationalsozialistischen Zeit Bucher, Peter 1985

Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz 1945-1952 Müller, Michael 1985

Gerhard von Sinzig und König Konrad IV : Untersuchungen zum geschichtlichen Hintergrund der Sinziger Abrechnung für das Amtsjahr 1241/42 Heinrichs, Johannes 1985

Der Gau Moselland in der nationalsozialistischen Reichsreform Romeyk, Horst 1985

Die Künstlersiedlung in Koblenz-Asterstein als Maßnahme der Kunstförderung nach 1945 Dollwet, Joachim 1985

Der Adel am Hof König Ruprechts (1400-1410) Sander, Jochen 1985

Der Gouverneur erinnert sich : ein Interview mit Claude Hettier de Boislambert Hettier de Boislambert, Claude; Conrad, Arnim 1985

Das Strafverfahren gegen Johann Lutter von Kobern 1536 Denzer, Heinrich 1985

Stadthöfe der Zisterzienserabtei Werschweiler : ein Beitrag zur Handelsgeschichte eines Zisterzienserklosters Steinwascher, Gerd 1985

Heinrich von Ulmen, der vierte Kreuzzug und die Limburger Staurothek Kuhn, Hans Wolfgang 1984

Der Reichs- und Landtagsabgeordnete Eduard Verhülsdonk (1884-1934) : Rückblick auf ein rheinisches Politikerleben Sabel, Karl 1984

Bauernverbände und Landwirtschaft im Rheinland während des Dritten Reiches Küppers, Heinrich 1984

Die militärische Besetzung des südlichen Rheinland-Pfalz und des Saarlandes im März des Jahres 1945. Keddigkeit, Jürgen 1984

Zur Geschichte der politischen Arbeiterbewegung im Großraum Koblenz in der Weimarer Republik (1920-1933) Seibert, Hubertus 1984

Zur Arbeiterbewegung im Raum Koblenz-Mayen-Andernach 1919-1933 und ihren sozialökonomischen Voraussetzungen Mohr-Severin, Brunhilde 1984

Rheinland-Pfalz und seine preußische Vergangenheit : Ansprache aus Anlaß der Ausstellungseröffnung "Ex aere solido - Bronzen von der Antike bis zur Gegenwart" in Mainz am 14. Januar 1984 Gölter, Georg 1984

Die Behörde des Reichsstatthalters in der Westmark Rödel, Volker 1984

Ein Teutonicus furibundus aus Trier, Ostern 1242 in Laon Lohrmann, Dietrich 1984

Aus der Geschichte des Koblenzer Musik-Instituts : Vortrag aus Anlaß des 175jährigen Bestehens in Koblenz am 7. November 1983 Schmidt, Hans 1984

Eine Goldschmiedeordnung der Reichsstadt Worms von 1569 Kuhn, Hans Wolfgang 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...