2278 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
2.400.000 Schritte nach Rom
|
Eberth, Walter |
2014 |
|
|
Geschichte der Stadt Montabaur : 2,1; Montabaur in der kurfürstlichen Zeit : von 1500 bis 1815
|
Possel-Dölken, Paul |
2014 |
|
|
Ein Wegbegleiter von Patienten im Krankenhaus : Max Düpper ist ein "Grüner Herr"
|
Richard, Winfried / 1934-2014 |
2014 |
|
|
Der rechtsrheinische Reststaat des Kurfürstentums Trier und Pläne um die Errichtung eines Gefängnisses in Montabaur um 1800
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2014 |
|
|
Ludwig Stern ging 1933 nach Frankreich : Montabaurer wanderte wohl mit Cousin und dessen Familie aus - 1942 in zwei Lagern interniert und nach Deportation in Auschwitz ermordet
|
|
2014 |
|
|
Vor Pogromen bei Dernbacher Bauer versteckt : Stolpersteine ; Brüder Kahn waren vor Übergriffen gewarnt worden ; gemeinsame Flucht nach Frankreich ; Erwin Kahn starb in KZ im Osten
|
Simon, Natalie |
2014 |
|
|
Urne des Sohnes nachts begraben : Stolperstein-Serie ; Leopold und Hilda Kahn starben 1942 im KZ Treblinka ; nur Tochter überlebte
|
Simon, Natalie |
2014 |
|
|
Erich Kahn war erstes Montabaurer Opfer : 26-jähriger Bäcker starb im KZ Dachau ; gemeinsam mit anderen nach Pogromnacht deportiert
|
|
2014 |
|
|
Nicht geglaubt, dass ihnen etwas angetan würde : Stolperstein-Serie ; Albert und Billa Kahn starben in Treblinka - auch Tochter mit Familie ermordet
|
Simon, Natalie |
2014 |
|
|
Freiwillige Feuerwehren in der Region Nassau : eine kulturwissenschaftliche Studie zu Vereinsleben und -geschichte am Beispiel des Nassauischen Feuerwehrverbandes sowie der freiwilligen Feuerwehren in Montabaur und Bad Ems bis 1938 (Regierungsbezirk Wiesbaden)
|
Jungbluth, Moritz |
2014 |
|
|
Neuer Bachelorstudiengang "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Hochschule Trier und Physiotherapieschulen des Brüderkrankenhauses Trier und des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur kooperieren
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Studiengang Physiotherapie : Start des neuen Bachelorstudiengangs "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Über 100 Gäste bei der Auftaktveranstaltung im Brüderkrankenhaus Trier
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
In Koblenz : in Mülheim-Kärlich, Vallendar und Urbar
|
|
2014 |
|
|
In Neuwied : in Weißenthurm, Rengsdorf, Hardert, Melsbach, Ehlscheid, Kurtscheid, Rüscheid, Anhausen, Thalhausen, Straßenhaus, Oberraden und Leutesdorf
|
|
2014 |
|
|
Montabaur bewegt sich : Sportvereine, -Events und Freizeitangebote
| Stand 7/2014 |
Montabaur |
2014 |
|
|
Circus Abigalli : wenn ich du wäre, hätte ich kein Abi!
|
Halter, Leonie; Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Abiturjahrgang 2014 |
2014 |
|
|
Outlet-Center: Nicht nach jedermanns Geschmack
|
Raeschke, Patric |
2014 |
|
|
Heimatvertriebene im Westerwald - Was ist Heimat?
|
Kochem, Thomas |
2014 |
|
|
Früheste Fotografie im Westerwald : Franz Schupp aus Montabaur und das Dernbacher Kloster
|
Keller, Ulrich |
2014 |
|
|
Der Tankstellenmord: ein ungelöstes Rätsel
|
Wagner, Hartmut |
2014 |
|
|
Skulpturen laden jetzt zu einem Rundweg ein : Holzbildhauer schaffen bei Symposium im Gelbachtal neue Werke
|
Müller, Markus |
2014 |
|
|
Während Pogrom Suizid versucht : Stolperstein-Serie ; Adolf Heimann wollte seine behinderte Tochter und sich selbst töten
|
Simon, Natalie |
2014 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" vorhandenen Arten
|
Ludwig, Dankwart; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Weluga Umweltplanung |
2014 |
|
|
Geheim: Asservate liegen im Polizeikeller : Kriminalität Beweismittel zahlreicher Verbrechen im Kreis werden bei der Polizeidirektion Montabaur archiviert und streng gesichert aufbewahrt - Rauschgift liegt im Tresorschrank
|
Kühr, Stephanie |
2013 |
|
|
Die Mittwochswanderungen
|
Tophofen, Josef; Tophofen, Barbara |
2013 |
|