|
|
|
|
|
|
Zu Dr. Ludwig Schorn's Abhandlung über das römische Denkmal in Igel b. Trier.
|
Schmeller, J. A. |
1847 |
|
|
Das römische Denkmal zu Igel.
|
Kugler, Franz |
1846 |
|
|
Le Congrès archéologique de France à Trèves [Trier] 8 et 9 juin 1846.
|
|
1846 |
|
|
Beschreibung der alterthümlichen römischen und germanischen Baudenkmale zu Neumagen a. d. Mosel..
|
Ließ, A. J. L. |
1845 |
|
|
[Funde und Ausgrabungen in und um Trier]
|
|
1844 |
|
|
Forschungen über die Römischen Alterthümer im Moselthale von Trier.
| 2. dt., verm. Aufl. |
Wyttenbach, Johann Hugo |
1844 |
|
|
Rapport verbal sur les antiquites de Treves [Trier] et de Mayence.
|
Caumont, Arcisse de |
1843 |
|
|
Die Jagdvilla Otrang zu Fließem.
|
Schmidt, Christian Wilhelm |
1843 |
|
|
Die Trümmer der sogen. Langmauer [Trier].
|
Schneider, Jacob |
1843 |
|
|
Antiquarische Entdeckungen im Reg.bez. Trier.
|
Schneider, J. |
1843 |
|
|
Beiträge zur Kunde alter Götterverehrung im belgischen Gallien und in den rheinischen Gränzlanden.
|
Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot von |
1842 |
|
|
Recherche sur les antiquités romaines dans la valleé de la Moselle de Trèves [Trier].
| Nouvelle éd. rev. |
Wyttenbach, Johann Hugo |
1840 |
|
|
Die Porta Martis (Porta nigra) zu Trier ein Verteidigungsgebäude.
|
Schmidt, Chr. |
1835 |
|
|
Neue Forschungen über die römischen architektonischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Nebst einem Anh. die Ruinen b. Fliessem betr. v. L. F. Hesse.
|
Wyttenbach, Johann Hugo; Hesse, L. F. |
1835 |
|
|
Neue Forschungen über die römischen architektonischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Nebst einem Anh., die Ruinen bei Fliessem betreffend. Von Hesse.
| Trier 2. Aufl. 1844 |
Wyttenbach, Johann Hugo; Hesse |
1835 |
|
|
Die Ruinen am Altthore zu Trier, gewöhnlich die Römischen Bäder genannt.
|
Steininger, Johann |
1835 |
|
|
Die römischen Altertümer Triers und der Umgegend.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Die Reste der römischen Thermen (Bäder) in Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Zwei Briefe von Goethe an den Herausgeber (Oberbergrath Dr. Jakob Nöggerath) über das Modell des römischen Denkmals zu Igel bei Trier.
|
|
1834 |
|
|
Reste eines römischen Gebäudes, der gewöhnlichen Annahme nach des Konstantinischen Palastes (in Trier).
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Einige Bemerkungen über die Materialien, aus denen die römischen Denkmäler zu Trier bestehen.
|
Steininger, Johann |
1834 |
|
|
Die Überreste des Amphitheaters (zu Trier).
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Abbildung des römischen Monuments in Igel. Gezeichnet u. lithogr. v. Christoph Hawich. Mit e. erl. Text von Johann Mathias Neurohr.
|
Hawich, Christoph; Neurohr, Johann Mathias |
1826 |
|
|
Dissertatio de religione Trevirorum ante - christiana, quam congessit, monumentisque tam editis quam ineditis [Trier].
|
Müller, Michael Franz Josef |
1826 |
|
|
Über die Porta mediana (in Trier).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|