Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
510 Treffer in Sachgebiete > Paläontologie — zeige 451 bis 475:

Die Versteinerungen des Übergangsgebirges der Eifel. Steininger, J. 1849

Übersicht der um Koblenz in den unteren Lagen der devonischen Schichten vorkommenden Petrefakte. Wirtgen, Philipp; Zeiler, F. 1849

Neue Polypen-Gattung Sycidium aus der Eifel. Sandborger, G. 1849

Ueber fossile Pflanzen im Schwerspath [Creuznach]. Göppert, Heinrich 1848

Nachricht über einige Fundpunkte von Versteinerungen in der Grauwacke a. d. Mosel. Wirtgen, Philipp 1847

Ob fossile Pflanzen im Obersteiner Achat? Göppert, Heinrich 1847

Der Löß des Rheinthales und seine Fossilien. Braun, Alex 1847

Ueber Versteinerungen im Chalcedon [von Oberstein]. Rennenkampf, A. von 1847

Neue Säugethiere von Weisenau; tertiäre Fischreste zu Mainz. Meyer, Hermann von 1846

Der Wirbelthiergehalt der diluvialen Spalten- und Höhlen-Ausfüllungen im unteren Lahnthale. Meyer, Hermann von 1846

Fossile Insektenfresser zu Weisenau. Meyer, Hermann von 1846

Fische und Mollusken der Oldredsandstone in der Eifel. Murchison 1845

Die Höhlen mit Knochen urweltlicher Thiere im rheinisch-westphälischen Gebiet. Nöggerath, Jakob 1845

Vergleichende Zusammenstellung der lebenden und diluvialen Molluskenfauna des Rheintals mit der tertiären des Mainzer Beckens. Braun, Alex 1842

Hippotherium gracile im Löß an der Mosel. Goldfuss, A. 1841

Mémoire sur le gisement de basalte avec bois silicifié et bitumineux au Hoher-Seelbachskopf etc. Nöggerath, Jakob 1841

Devonische Fisch-Reste im Eifeler Kalkstein. Tertiäre Fische des Rheinischen Beckens. Meyer, Hermann von 1840

Eine zweite fossile Art der Hirsch-Gattung aus dem Rheine [bei Bonsheim]. Cirvus priscus. Kaup, J. J. 1839

Considérations sur les roches fossilifères du terrain de transition du Rhin [Rhein]. Traduit par H. Le Coqu. Beyrich, E.; Coqu, H. Le 1839

Beiträge zur Kenntniß der Versteinerungen des Rheinischen Übergangsgebirges. H. 1. [Mehr nicht ersch.] Beyrich, Ernst 1837

Beschreibung und Abbildungen von dem in Rheinhessen aufgefundenen colossalen Schädel des Dinotherii gigantei; mit geogn. Mittheilungen über die knochenführenden Bildungen des mittelrhein. Tertiärbodens. Kaup, J. J.; Klipstein, A. von 1836

Süßwasser-Konchylien in den Rheinischen Braunkohlen. Nöggerath, Jakob 1835

Porphyr und Diorit bei Creuznach; Fossile Säugethiere, (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheinthal im Museum zu Speier. Meyer, Hermann von 1832

Bemerkungen über die Versteinerungen, welche in dem Uebergangs-Kalkgebirge der Eifel gefunden werden. Steininger, Johann 1831

Über Fischabdrücke in den Eisenstein Nieren des mittelrheinischen Steinkohlengebirges. Bronn, H. 1829

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...