Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
713 Treffer — zeige 451 bis 475:

Neue Beobachtungen und Feststellungen über das Vorkommen und die Ausbildung der Tonsteine des saar-lothringischen Karbons Guthörl, Paul 1949

Kalk - ein wichtiger Bodenschatz des Saarlandes Leidolf, Fritz 1949

Die Erdbebentätigkeit in Südwestdeutschland Hiller, Wilhelm 1948

Boden und Klima des Saarlandes Hock, A. 1948

Die Bedeutung der geologischen Verhältnisse für die Beurteilung von Bergschäden und scheinbaren Bergschäden Semmler, W. 1947

Die Struktur der Weinbergböden und ihre Bearbeitung Sartorius, Otto 1947

Betrachtungen zur Tektonik des südwestdeutschen Deckgebirges Carlé, Walter 1946

Natürliche Verkokung in der Tiefe des Saarbrücker Steinkohlen-Gebirges Guthörl, Paul 1944

Die Magnesiafrage im Weinbau und die Ergebnisse der diesbezüglichen Untersuchungen der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Speyer Engels, Otto 1944

Zur Geschichte des Bodens unserer Heimat Germann, Otto 1944

Die landwirtschaftliche Struktur der Alluvialaue von Karlsruhe bis Worms unter besonderer Berücksichtigung des Großgrundbesitzes Römer, Otto 1944

Sanddünen im Speyerer Wald : (interessante Funde bei d. Abtragung) Sprater, Friedrich 1944

Ungünstige Bodenverhältnisse und ein anormaler Kalk- und Magnesiafaktor als mögliche Ursache für das Auftreten der Chlorose bei der Rebe Engels, Otto; Imhoff, A. 1944

Das Lothringer Stufenland Drumm, Rudolf 1943

Quartärtektonik und ihre Phasen Zimmermann, Ernst 1943

Tektonik und Klima und deren Phasen im oberrheinischen Diluvium Wittmann, Otto 1943

Bergschäden und scheinbare Bergschäden im Gelände Semmler, W. 1943

Säugetierpaläontologische Daten zur Altersbestimmung des tieferen Tertiärs im Rheintalgraben Tobien, H. 1943

Die Entstehung des Erdöls im Rheintalgraben Wagner, W. 1943

Pflanzenreste aus den Rothell-Aufschlüssen der Grube St. Ingbert/Saar und ihre Bedeutung für die Stratigraphie und Tektonik des Saarkarbons Guthörl, Paul 1942

Stratigraphische oder stoffliche Gliederung des Karbons Lehmann, Karl 1942

Schrägschichtung im mittleren Buntsandstein des Saarlandes und angrenzender Gebiete : (mit 6 Abb. im Text u. d. Taf. 21) Seifert, Alfred 1942

Die Otholiten des rheinischen und nordwestdeutschen Tertiärs Weiler, Wilhelm 1942

Bericht über die Reaktionsverhältnisse und den Nährstoffzustand der Wiesen- und Weideböden der Westmark Engels, Otto 1942

Paläographische Übersicht über die Ablagerungen der Dogger - ß - Zeit in West- und Südwestdeutschland Karrenberg, H. 1942

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...