|
|
|
|
|
|
Die Straßenverkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Jahre 1967.
|
|
1969 |
|
|
1919-1969. Festschrift aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens des Sportvereins Lemberg e.V.
|
|
1969 |
|
|
Die Post und die französische Verwaltung in Neustadt von 1795 bis 1814.
|
Lange, Erich Otto / 1891-1967 |
1969 |
|
|
Die Pfalz im Entwicklungsprogramm des Landes. Auszug aus einem Vortrag vor dem Verkehrsausschuß der Kammer am 18. Juli.
|
Holkenbrink, Heinrich |
1968 |
|
|
Der pfalzgräfliche Saar-Kanal. Ende des 16. Jahrhunderts geplant, aber nie gebaut.
|
Knuth, Gordon |
1968 |
|
|
Gesamtverkehrsplan Worms : Verkehrsuntersuchung zur Aufstellung eines Gesamtverkehrsplanes für die Stadt Worms
|
Schaechterle, Karlheinz; Holdschuer, Guido |
1968 |
|
|
Chronik der Stadt Lauterecken von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von der Stadt Lauterecken. [Darin S. 9-12: Spuhler, Ludwig: Der geolog. Aufbau; S. 65-68: Stein, Günter: Eine bauhistorische Betrachtung; S. 282-92: Christmann, Ernst: Lautereckens Flurnamen]
|
Zink, Albert |
1968 |
|
|
1888-1968. Festprogramm zum 80-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Leimen-Pfalz, am Samstag, dem 15. Juni 1968, am Sonntag, dem 16. Juni 1968
|
|
1968 |
|
|
Verkehrsbericht des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr, Rheinland-Pfalz. Vorgelegt anläßt, der Beratung des Haushalts 1968.
|
|
1968 |
|
|
Als der Triftbetrieb in Blüte stand: Die Queich als Floßbach.
|
Geiger, Theo |
1968 |
|
|
Ist der Saar-Pfalz-Kanal die optimale Lösung? Ein Diskussionsbeitrag.
|
Guckelmus, Karl |
1968 |
|
|
Landkreis Pirmasens. Schnittpunkt europäischer Handelswege.
|
Blandfort, Peter |
1968 |
|
|
Ansprache anläßlich der Sitzung des Verkehrsausschusses der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz in Ludwigshafen am 18.7.1968.
|
Holkenbrink, Heinrich |
1968 |
|
|
Dringlichkeitsreihung und Nutzwertberechnung für Straßenbaumaßnahmen in Rheinland-Pfalz.
|
Rothschuh, Bruno |
1967 |
|
|
Gustav Samuel Leopolds "Schlössel".
|
Köhler, Helmut W. |
1967 |
|
|
Auswanderer aus Pirmasens und Umgebung.
|
Huber, Armin Otto |
1967 |
|
|
Die erste elektrische Straßenbeleuchtung in Frankenthal
|
Huther, Karl |
1967 |
|
|
Vor 125 Jahren wurde die Rheinschanze zum Freihafen. [Ludwigshafen]
|
Stösser, Ludwig |
1967 |
|
|
Ein Oberpostmeister und 36 Bedienstete. Sie besorgten die gesamte Pfälzische Post vor 150 Jahren.
|
Gierl, Sepp |
1967 |
|
|
Bodenständige Wirtschaftszweige und der Verkehr in ihrer Abhängigkeit von der Natur des Landkreises Birkenfeld
|
Anacker, Hans |
1967 |
|
|
Überreicht von den Stadtwerken Mannheim-Verkehrsbetriebe am 4. März 1967 anläßlich der Einweihungsfahrt der für den Einsatz auf der Rhein-Haardtbahnstrecke bestimmten neuen zwölfachsigen Gelenktriebwagen.
|
|
1967 |
|
|
Die pfälzischen Eisenbahnen
|
Sturm, Heinz |
1967 |
|
|
Die Schiffahrt auf Rhein, Lahn und Mosel, [u.a. Ludwigshafen]
|
Nold, Klaus |
1966 |
|
|
Die Geschichte des Kanalprojektes. Schon Pfalzgraf Georg Johann I. wollte Saar-Pfalz-Kanal.
|
Allmeyer, Klaus |
1966 |
|
|
Struktur und Veränderungen des Eisenbahnverkehrs.
|
Nold, Klaus |
1966 |
|