Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3180 Treffer — zeige 451 bis 475:

Aus der Geschichte des Klosters Seebach Schnabel, Berthold 2016

Ornamentierte Bodenfliesen des Mittelalters im Bereich des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Ramsen Werling, Michael 2016

Geheimnis des Glaubens Polag, Athanasius 2016

Die Gemeinde Dorf und die Benediktiner-Abtei St. Maximin in Trier Schmitt-Kölzer, Wolfgang 2016

Le poète du "Culex" et ses imitateurs à l'époque carolingienne : le ms. "Trevirensis" 1086 (Trier, Stadtbibliothek) Cadili, Luca 2016

Urkundenbuch der Abtei St. Salvator in Prüm : besonders aus dem Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 18 : Urkunden, Akten und Regesten Theisen, Karl Heinrich 2016

GWH übergibt Abt Johannes Informationstafel zur Wiederbesiedlung Himmerods 2015

Alte Propstei Kruft : ein Denkmal auf der Suche nach einem Nutzer Küsel, Constanze 2015

Der Gerechte? : Vizedom Friedrich von Stockheim (1462-1528) Wilhelmy, Winfried 2015

Der Apollinarisberg bei Remagen : Wallfahrtsstätte und Gesamtkunstwerk Wacker, Erhard 2015

Die Abtei Maria Laach : sakrales Kleinod mit großer Strahlkraft Janta, Leonhard Andreas 2015

Die vergessene Heilige - ein Beitrag zum Elisabethjahr 2015 Winkler, Claus 2015

Die St.-Antonius-von-Padua-Kapelle in Oberelsaff wurde am 9. Juni 2010 fünfundsiebzig Jahre alt : Schönstatt erinnert sich eines Theologiestudenten aus Mittelelsaff : Das Templergut in Mittel- / Oberelsaff Mohr, Hans-Heinrich 2015

Die Bibliothek des Kreuzherrenklosters in Ehrenstein : Eckdaten des Buchbestands während der Säkularisation Franke, Gerhard 2015

Die Privatisierung der Frei-Laubersheimer Hofgüter des Klosters Tholey um 1800 : ein Wirtschaftskapitel aus der rheinhessischen Franzosenzeit Zeiler, Wolfgang 2015

Freunde der Abtei haben neues Ehrenmitglied : Anerkennung für langjährigen Abt Benedikt Müntnich - dem Kloster weitere Unterstützung zugesagt 2015

Historische Spurensuche in der Weißer Gasse : Zerstörungen prägten das Quartier Kallenbach, Reinhard 2015

Entschleunigung in Kloster und Natur : nach Himmerod, Koblenz-Arenberg und dem saarländischen Tholey ist unser heutiges Ziel das Kloster Maria Laach ; allein die Lage am Laacher See zieht jedes Jahr über eine Million Besucher in ihren Bann Schäfer, Gerd 2015

Die wissenschaftliche Vernachlässigung einer Handschrift und ihre Folgen Cristea, Hans-Joachim 2015

Inventarien der Klöster Weidas und Münsterdreisen 1553 Becker, Christa 2015

Marienthal, St. Maria : Prämonstratenserinnenstift St. Mariental : Stadtteil Marienthal, Stadt und Verbandsgemeinde Rockenhausen, Donnersbergkreis Schnabel, Berthold; Wenz, Martin; Untermann, Matthias 2015

Meisenheim, St. Antonius von Padua : Franziskanerkloster : Stadt Meisenheim, Verbandsgemeinde Meisenheim, Landkreis Bad Kreuznach Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias 2015

Mühlheim, St. Margareta : Frauenkloster, später Frauenkloster des Templerordens, dann des Johanniterordens (?) : Stadtteil Mühlheim, Stadt Osthofen, Verbandsgemeinde Wonnegau, Landkreis Alzey-Worms Schnabel, Berthold 2015

Neustadt, Unserer Lieben Frau und St. Agidius : Kollegiatstift, später Jesuitenkirche, dann Lazaristenkirche : Stadt Neustadt an der Weinstraße Keddigkeit, Jürgen; Habermehl, Paul; Wendt, Achim; Lagemann, Charlotte 2015

Offenbach am Glan, St. Maria : Cella, dann Benediktinerpropstei des Klosters St-Vincent in Metz : Ortsteil Offenbach am Glan, Gemeinde Offenbach-Hundheim, Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Landkreis Kusel Keddigkeit, Jürgen; Köhl, Sascha 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...