Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
820 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 451 bis 475:

Die Grenzen des Stadtbezirkes Neunkirchen. Wildberger, Kurt 1950

Sturm auf die Festung Landau. Belagerung durch Freischaren 1849. Dann kamen die Preußen Zink, Albert 1950

Die Kreisverwaltung [von St. Wendel] im Jahre 1948. Schutz, ... 1950

Schiller und die Pfälzer : e. quellenkrit. Betrachtung über e. umstrittenes Urteil Becker, August 1950

Kleine heimatkundliche Aufsätze von Speyer. Aus der Geschichte unserer Stadt. Rödelsperger, Jakob 1950

Heimatkundliche Aufsätze von Speyer und Umgebung. Sprißler, Joseph / 1892-1962 1950

Die kulturelle Bedeutung der Pfalz Pfeiffer, Albert 1950

Monatsmittel der Lufttemperatur in Deutschland für die Periode 1881-1940 Manig, Marianne 1950

Die Erschießung des Grafen Fugger-Glött zu Landau. Zink, Albert 1950

Von..Martiacum" zu.. Merzig ". Die Entwicklung eines Städtenamens. Laubenthal, Wilhelm 1950

Die Anfänge der Botanik in der Pfalz : bedeutende Naturwissenschaftler d. 16. Jh. Fischer, Klaus 1950

Geographisches Arbeitsmaterial für die Behandlung von Süddeutschland Wagner, J. 1950

Über die vergessene mineralogische Sammlung Beroldingens Jung 1950

Auf geologisch-geographischer Lehrfahrt durch den Warndt Schwinn, Theo 1950

Die Aufgaben der Landes- und Ortsplanung im Saarland Jäger, ... 1950

Die Pfalz, mein Heimatland : e. Heimatkunde f. d. Pfälzer Jugend Zink, Albert; Zink, Wolfgang 1950

Die Pfalz am Rhein : durch Korrektionsarbeiten verlor sie fünfzig Kilometer romantisches Rheinufer 1949

Der "Pfälzer Vesuv" : einer erlebte d. Donnersberg als feuerspeiendes Rätsel Becker, Albert 1949

Heimatkunde im 4. Schuljahr: das Saarland Griebler, Leo 1949

Remigiusland und Remigiusleute. Wie die Einwohner von Kusel zu ihrem Namen kamen. Becker, August 1949

Die Häufigkeit von starken und stürmischen Winden in der Rheinebene Malsch, W. 1949

Die Landschaften der Pfalz Häberle, Daniel 1949

Fritz Reuter besucht die Pfalz Becker, Karl August 1949

Die Herleitung des Namens Saarbrücken. Becker, Hermann Joseph 1948

Die Rheinlande Böhme, Walter 1948

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...