|
|
|
|
|
|
Die Rheinzölle im Mittelalter.
|
Sommerlad, Theo |
1893 |
|
|
Die Verpfändungen der mittel- und niederrheinischen Reichsstädte während des 13. und 14. Jahrhunderts.
|
Werminghoff, Albert |
1893 |
|
|
Die Gesetze über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbewegl. Vermögen im Gebiete des Rheinpreuss. Rechts zugl. als Ergänz, der 3. A. des Code civil hrsg. v. Hugo Loersch.
|
|
1890 |
|
|
Steinbrinck: Die Einführung des Grundbuchwesens in dem Geltungsbereiche des Rheinischen Rechtes.
|
|
1889 |
|
|
Die Anlegung des Grundbuchs im Gebiete des rheinischen Rechts. Gemeinverständl. dargest. f. Grundbesitzer u. Hypothekengläubiger.
|
Fleck, Otto |
1889 |
|
|
Die Finanzlage im Erzstifte Köln unter Kurfürst Ernst von Baiern 1589-94. Auf Grund d. Kölner Nuntiaturberichte i. Vatikan, u. i. borghes. Archive dargest.
|
Unkel, Karl |
1889 |
|
|
Aktenstücke über die Steuer im Herzogtum Jülich vom Jahre 1447.
|
Below, Georg von |
1888 |
|
|
Kammergeld für die Herzogin Antoinette von Jülich-Kleve-Berg, 1601.
|
|
1888 |
|
|
Gesetze über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen und die Vereinigung der Rechtsanwaltschaft und des Notariats im Geltungsbereich des rheinischen Rechts. Ergänzt u. erläut. durch die amtl. Materialien d. Gesetzgebung v. R[ichard] Höinghaus.
| 2. Aufl. |
|
1888 |
|
|
Die Gesetzgebung über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des rheinischen Rechts. Im amtl. Auftr. hrsg. Mit Sachreg.
|
|
1888 |
|
|
Eine Zollrechnung von Oberlahnstein (1464-1465).
|
Menzel, K. |
1880 |
|
|
Instruction, betreffend die Veranlagung und Erhebung der Bergwerks-Abgaben in den rechtsrheinischen Landestheilen. Vom 29. Januar 1866.
|
|
1866 |
|
|
Die Rheinschiffahrts-Abgaben auf deutschem Gebiet ... Für Beamte, Kaufleute u. Schiffer.
|
Effenberger, W. |
1862 |
|
|
Die Gesetzgebung über das Enregistrement in der bayerischen Pfalz.
| 2. Aufl. |
Roos, H. |
1862 |
|
|
Anweisung vom 31. März 1862 für das formelle Verfahren bei der Einschätzung der Liegenschaften in den Provinzen Rheinland und Westphalen nach dem Gesetz vom 21. Mai 1861, betr. die anderweite Regelung der Grundsteuer. Amtl. Ausg.
|
|
1862 |
|
|
Anweisung vom 14. Oktober 1862 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer, vom 21. Mai 1861 [Gesetzsammlung S. 317] in den Provinzen Rheinland und Westphalen.
|
|
1862 |
|
|
Die jetzigen Rheinzölle (1861).
|
|
1861 |
|
|
Die Geschichte der Rheinzölle.
|
|
1860 |
|
|
Denkschrift über die rechtliche Natur der Rheinzölle und Recognitionsgebühren im Auftrage des Handels- und Gewerbe-Vereins für Rheinland und Westphalen ...
|
Hürter, W. |
1860 |
|
|
Begutachtung der dem Comité der vereinigten Rheinschiffahrts - Interessenten ... durch ... Dr. Toegel vorgelegten Denkschrift "Die Lasten der Rheinschiffahrt"
|
Müller-Melchiors; Vogtherr |
1860 |
|
|
Die Lasten des Handels und Verkehrs des Rhein- und Maingebietes. H. 1.
|
|
1860 |
|
|
Die Besteuerung der Actien-Gesellschaften in Verbindung mit der Gemeinde-Besteuerung [Berücksichtigt vorwiegend Verhältnisse im Rheinland.]
|
Dietzel, Carl |
1859 |
|
|
Die Eisenzölle, ihre Bedeutung für die preußische Eisen-Industrie und ihr Einfluß auf Volkswirtschaft und National-Reichthum. Redig, i. Bureau d. Handels- u. Gewerbe-Vereins in Rheinl. u. Westphalen.
|
|
1859 |
|
|
Die Bourbottesche Kontribution in Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Denkschrift des landwirtschaftlichen Vereins von Rheinpreußen über die gleichmäßige Vertheilung der Grundsteuer und die Aufhebung der Steuerfreiheiten.
|
|
1850 |
|