|
|
|
|
|
|
Herberge "Zum Maulbeerbaum". Die Geschichte eines berühmten Hotels. [Landau, Marktstr. 92]
|
Haffner, Franz |
1965 |
|
|
Die gute Tat des Leininger Grafen Wenzel. Armenkasse für Mühlheim (an d. Eis), Kindenheim und Colgenstein-Heidesheim.
|
Stumpf, Karl |
1965 |
|
|
Wie die Gemeinde zu einem Schulhaus kam. [Mühlheim a.d. Eis]
|
Stumpf, Karl |
1965 |
|
|
Agrarsoziale Gesellschaft e.V. 1. Zwischenbericht zum Untersuchungsraum "Nördlicher Westlich" des Arbeitsvorhabens "Maßnahmen, Organisation und Kosten zur Anpassung der Landbevölkerung und Landgebiete an die Industriewirtschaft und -gesellschaft (Landentwicklung)." Analyse der Wirtschafts- und Sozialstruktur. Arbeitsunterlage zur Sitzung des Ortsausschusses "Nördlicher Westlich" am 31. Mai 1965. Erstellt im Sekretariat der Agrarsozialen Gesellschaft.
|
|
1965 |
|
|
Die wirtschaftsgeographischen Wandlungen des Kannenbäckerlandes unter besonderer Berücksichtigung der letzten hundert Jahre : [73 Tab.]
|
Büchel, Erich |
1965 |
|
|
Die Verhüttung der Quecksilbererze in Obermoschel.
|
Rosenberger, Wilfried |
1965 |
|
|
Energie für 50000. Die Versorgung der Stadt Zweibrücken mit Strom (Gas und Wasser). [Stadtwerke]
|
Böhm, Alfred |
1965 |
|
|
Die Auflockerung der monoindustriellen Struktur. Erste Voraussetzung: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse um Pirmasens.
|
Ganser, Julius / 1900- |
1965 |
|
|
Die Stadtwerke Pirmasens.
|
Hellhammer, Erwin |
1965 |
|
|
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Zweigstelle Neustadt. Studie über die Bevölkerungsstruktur und wirtschaftliche Lage in Neustadt a.d.Weinstr. im Hinblick auf die Errichtung einer Kaufhausfiliale.
|
|
1965 |
|
|
Die Wirtschaftsentwicklung Zweibrückens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts.
|
Dessloch, Alfred |
1965 |
|
|
Die Bindung des Unternehmers an sein Produktionsprogramm. Eine empirische Untersuchung in pfälzischen Unternehmungen.
|
Lorenz, Elmar |
1965 |
|
|
Die Pfalz als Wirtschaftsraum.
|
Silvanus, Willi |
1964 |
|
|
Die regionale Entwicklung der Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur in den Jahren 1957 bis 1961.
|
Strohe, F. J. |
1964 |
|
|
Die nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten in Rheinland-Pfalz im Jahre 1961. Ergebnisse d. nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstättenzählung im Jahre 1961.
|
|
1964 |
|
|
Die Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein und ihre Geschichte
|
Wild, Klaus Eberhard |
1963 |
|
|
Die letzten Wölfe des Hunsrücks
|
Reitenbach, Albert |
1961 |
|
|
Die wirtschaftlichen Verhältnisse im Glangebiet vor 100 Jahren.
|
Zink, Albert |
1961 |
|
|
Rückblick über die Gründungsgeschichte des Kreisverbandes der Gartenbauvereine Koblenz Stadt und Land.
|
Pützkaul, Michael |
1961 |
|
|
Die Schließung der Weinberge ist eine alte Rechtsüberlieferung.
|
Reitenbach, Albert |
1961 |
|
|
Die Langenberger Leinenkrämer an der Mosel
|
Immich-Spier, Hans |
1961 |
|
|
Um die Zukunft des Mischbetriebes an der Mosel
|
Prüm, Alfred |
1960 |
|
|
Die frühere Nutzung der Eifelwälder
|
Zitzen, Ernst Gottfried |
1960 |
|
|
Die Vogelfauna von Neuwied einst und jetzt
|
Dittmann, E. |
1960 |
|
|
Die Entwicklung der Pferdehaltung in den Jahren 1950-1959
|
Mendling, Josef |
1960 |
|