Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
505 Treffer in Sachgebiete > Wallfahrt — zeige 451 bis 475:

Kloster im letzten Moment gerettet : Wallfahrtsort Marienthal ist weit über die Landesgrenzen bekannt 1984

Die Wallfahrt zu Unseren Lieben Frau vom Kaltenbronn und zu Ranschbach. Ein geschichtl. Überblick. Einl., Quellen- u. Literaturnachweise von Eva Wetzler-Trapp. Keiser, Josef; Wetzler-Trapp, Eva 1984

Die "Heiligen Orte" zu Arenberg : eine Wallfahrtsanlage der katholischen Spätromantik im Rheinland und Johann Baptist Kraus' Idee der Gralsarchitektur Busch, Silvia Maria 1983

Die Wallfahrt nach Bornhofen Dörr, Josef 1980

Bei Nacht und Nebel pilgerte die Bruderschaft zum Gnadenbild Jesu : Krufter gehen zum 306. Mal auf Wallfahrt nach "Noth-Gottes" ; Über den Ursprung der Prozession 1980

Die Streithans-Prozession : Exzesse kurpfälzischer und nassauischer Untertanen in der pfalz-zweibrückischen Dorf Breitenbach Wunn, Erich 1979

Die Wallfahrt zum Apollinarisberg in Remagen Keller, Werner 1979

Mutter Anna und die Anna-Dienstage Gugumus, Johannes Emil 1974

Die Schwarze Mutter Gottes : in der Wallfahrtskapelle zu Windhausen im Hunsrück Kohlschmidt, Paul 1974

Die Wallfahrtsmedaillen des Rheinlandes in Geschichte und Volksleben Hagen, Ursula 1973

Die Wallfahrer von Marienstatt Fuchs, Karl-Heinz 1973

Zwei Volkswallfahrtsstätten des Vorderen Hunsrücks Reitenbach, Albert 1968

Die Pest hörte gleich auf zu wüten : Begebenheiten um die ehemalige St. Rochus-Wallfahrtskapelle in Hatzenport Ibald, Karl-Wilhelm 1962

Die Botschaft der Landskrone Bauer, Hermann 1962

Die Mettlacher Wallfahrerliste Griebler, Leo 1960

Die Wallfahrtskapelle Schwarzenberg [bei Kelberg.] Schmitz, Heinrich 1958

Die Wallfahrtskirche auf dem Heyerberg [bei Borler]. Schmitz, Heinrich 1957

Martinsrecht und Martinsbrauch im Erzstift Mainz und Hochstift Würzburg während des späten Mittelalters Merzbacher, Friedrich 1954

Die Eichsfelder und Walldürn. Wüstefeld, Benno 1954

Eschborner Wallfahrten nach Kloster Lorsch. Was die ältesten Urkunden vom Dorfe Eschborn erzählen. Paul, A. 1953

Walldürner Wallfahrt in sechs Jahrhunderten. Domarus, Max 1952

Zur Geschichte der Heppenheimer Wallfahrt nach Walldürn. Winter, Heinrich 1952

Zur Geschichte der Heppenheimer Wallfahrt nach Walldürn. Ein Beitr. z. allg. Geistes- und Kulturgeschichte aus d. 18. und 19. Jh. Stumm, Hugo 1952

Der Hülfensberg, die altehrwürdige Walfahrtsstätte. 1951

Die Wallfahrtskirche in Wirzenborn Becker, Hans 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...