Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 451 bis 475:

Die Pfalz in der Germania Romana Christmann, Ernst 1975

Ein Streifzug durch die Rülzheimer Mundart Kern, Rudolf 1974

Auf dem Bockenheimer Treppchen. Die Ernte des 21. Mundartdichter-Wettstreits. 1973

Vom Pfälzischen Wörterbuch und von die Pfalzheimat suchenden Ausländern Christmann, Ernst 1972

Das steile Treppchen in Bockenheim. Über den Versuch, die Mundart literaturfähig zu machen. Heinz, Karl 1972

Reichtum der Volkssprache nachgewiesen an der pfälzischen Mundart Heeger, Georg 1972

Zur Geschichte der Mundartforschung in der Pfalz Heeger, Fritz 1971

Pälzer Sprich. Heinz, Karl 1971

Pfälzisches Schimpfwörterlexikon Becker, Anni 1971

In ihrer Mundart ist ihre Herkunft unverkennbar Braun, Fritz 1971

Zehn Pfälzer Worte - genau untersucht Trott, Hans 1970

Über die Mundarten im Landkreis Birkenfeld Klar, Hugo 1969

En schwäe Sproch Schmitten, Johann / -1981 1968

Wie steht's um die pfälzische Mundart? : Ergebnisse einer Wortschatzübung Becker, Anni 1968

Von der Arbeit am Pfälzischen Wörterbuch Krämer, Julius 1968

Die Geschichte der pfälzischen Schlagfertigkeit Heinz, Karl 1967

Die Altenkirchener Mundart und die Hochdeutsche Schriftsprache Beyer, Harry 1967

Er hott äner ... : zwölf Worte "Pfälzisch" Trott, Hans 1966

Die Pfalz in der Germania Romana Christmann, Ernst 1966

Es spricht das Herz im Wein sich aus ... Die Preisträger des 12. Mundartdichter-Wettstreites in Bockenheim. 1964

Zur Geschichte der Mundartforschung in der Pfalz Heeger, Fritz 1964

Unsere Mundart, eine lebendige Sprache : die Veränderung unseres Heimatdialektes Schmitten, Johann / -1981 1964

Einiges über die Brigidauer Mundart. Krämer, Julius 1963

Die Verwandtschaftsnamen in den donauschwäbischen Mundarten. Weidlein, Joh. 1963

Die Umgangssprache (Mundart) in meiner Dorfheimat Mammelzen Idelberger, Wilhelm 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...