|
|
|
|
|
|
1. Regimentsappell mit Wiedersehensfeier des Ehem. Schleswig-Holsteinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 9 und seiner Kriegsformation in der befreiten Garnison Ehrenbreitstein [Elektronische Ressource] : vom 31.5. - 2.6.1930
|
Ehemaliges Schleswig-Holsteinsches Fußartillerie-Regiment Nr. 9; 9er-Bund |
1930 |
|
|
Der Ehrenbreitstein. Ein Führer durch seine geschichtliche Vergangenheit.
|
Bellinghausen, Hans |
1930 |
|
|
Der älteste Friedhof in Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1929 |
|
|
Archiv der Freiherrn von Wrede zu Amecke [enthält Archivalien über Besitz bei [Koblenz-]Ehrenbreitstein].
|
Glasmeier, Heinrich |
1928 |
|
|
Der Ehrenbreitstein als Reichsehrenmal
|
|
1928 |
|
|
Brentano und der Rhein : Rede, gehalten bei der Brentanofeier auf dem Markte in Ehrenbreitstein am 9. September 1928
|
Bach, Adolf |
1928 |
|
|
Hervorragende Mitglieder des Kapuzinerordens aus dem Kloster in Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1927 |
|
|
Beethoven und seine Beziehungen zu Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1927 |
|
|
Zur Geschichte der Glocken der Pfarrkirche in Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1927 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein : ein Gedenkblatt zur Erinnerung an ihre Zerstörung vor 125 Jahren (April 1801)
|
Bellinghausen, Hans |
1926 |
|
|
Coblenz-Ehrenbreitstein : biographische Nachrichten über einige älteren Coblenzer und Ehrenbreitsteiner Familien
|
Wagner, Johann Jakob |
1923 |
|
|
Die alten Kurfürstengräber der Heilig-Kreuzkirche zu Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1922 |
|
|
Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1922 |
|
|
Der Dominikaner Heinrich Kalteisen : ein Ehrenbreitsteiner des 15. Jahrhunderts
|
Stoeckicht, K. |
1922 |
|
|
Berühmte Tote auf dem ehemaligen Friedhof bei der Kreuz-Pfarrkirche im Tale Ehrenbreitstein
|
Wagner, Johann Jakob |
1921 |
|
|
Der Ehrenbreitstein : kurze chronologische Uebersicht der Hauptereignisse und Daten seiner Geschichte
|
Wagner, Johann Jakob |
1920 |
|
|
Johann von Pfalz
|
Wagner, Johann Jakob |
1920 |
|
|
Johann von Pfalz : (Fortsetzung und Schluß)
|
Wagner, Johann Jakob |
1920 |
|
|
Der letzte Abt des Klosters Arnstein, Evermodus Saur
|
Wagner, Johann Jakob |
1920 |
|
|
Martin Luther's Aufenthalt in Ehrenbreitstein
|
Pendzig |
1920 |
|
|
Zu Beethovens 150. Geburtstag : 16. Dezember 1770
|
Wagner, Johann Jakob |
1920 |
|
|
Ehrenbreitstein : kurzer Abriß der Befestigungs- und Entwicklungsgeschichte der Stadt
|
Wagner, Johann Jakob |
1917 |
|
|
Das Trierer Apostolische Vikariat in Ehrenbreitstein : (1816 - 1824) ; ein Beitrag zur Geschichte und zum Recht der Sedes vacans
|
Kaas, Ludwig |
1917 |
|
|
Johannes Seiz - kurtrierischer Hofarchitekt, Ingenieur sowie Obristenwachtmeister und Kommandeur der Artillerie : 1717 - 1779 ; die Bautätigkeit eines rheinischen Kurstaates in der Barockzeit
|
Lohmeyer, Karl |
1914 |
|
|
Franz Bergg : ein Proletarierleben
| 2. Aufl. |
Welter, Nikolaus |
1913 |
|