|
|
|
|
|
|
TIM entwickelt innovative Technik für Menschen : Medizin ; Andernacher verschaffen Patienten Zeit
|
Hilpert, Jörg |
2012 |
|
|
Rezepte aus dem 4-Generationenhaus
| 1. Aufl. |
Schug, Sigrid; Leben in Guter Nachbarschaft in Andernach e.V. |
2012 |
|
|
Ehrwürdiges Haus mit bewegter Geschichte
|
Scholz, Winfried |
2012 |
|
|
Gesundheitswirtschaft mit einer Portion Luxus verbindet sich mit Energieeffizienz
|
Doll, Patrick |
2012 |
|
|
Ein Lied für Andernach : eine Uraufführung beim Frühjahrskonzert 2012
|
Fischer, Wolfgang / 1940-2014 |
2012 |
|
|
Das Holz im Alten Krahnen fault seit Jahren : Sanierung ist aufwendige Handarbeit
|
Franzen, Katrin |
2012 |
|
|
Pflücken erwünscht : neben der Stadtmauer von Andernach liegt ein kleines Paradies ; anders als im Märchen vom Schlaraffenland wächst den Bürgern Obst und Gemüse nicht direkt in den Mund, doch wer hierher kommt, darf ernten ohne zu zahlen
|
Grund, Marlene |
2012 |
|
|
Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel : Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach
|
Moddelmog, Claudia |
2012 |
|
|
Andernacher Ansichten
|
Krüppel, Maria K. |
2012 |
|
|
Die Andernacher Bäckerjungen [Bildtonträger]
| Premierenausg. |
Slomka, Franz |
2012 |
|
|
Es begann in Andernach ... 1955 - 1958 : eine Bilderreise durch die frühen Jahre der Bundeswehr
|
Hill, Jens |
2012 |
|
|
Eine Stadt zum Anbeißen : Andernach am Rhein ...
|
Rasper, Martin / 1961- |
2012 |
|
|
Das Land muss mehr für die Bildung tun
|
Karges, Peter |
2011 |
|
|
Auf dem Krahnberg läuft's rund
|
Röttgers, Hilko |
2011 |
|
|
Gewerbe wird am "Weißen Haus" heimisch
|
Röttgers, Hilko |
2011 |
|
|
Alte Skizzen und Notizen zu drei römischen Fundstellen in der Gemarkung Andernach
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
2011 |
|
|
Die lange Geschichte der jüdischen Gemeinde in Andernach
|
Bátori, Ingrid / 1938- |
2011 |
|
|
Der Untergang des Klosters St. Thomas vor den Toren der Stadt Andernach
|
Fischer, Wolfgang P. |
2011 |
|
|
Konfession und Kommerz : die Bedeutung des Protestantismus in Andernach für die Industrialisierung der Stadt im 19./20. Jahrhundert
|
Haffke, Günter |
2011 |
|
|
Fürchterliches Blutbad bei Andernach : 1946 wurde bei einem Überfall auf einen Bauernhof acht Menschen brutal ermordet
|
Kugel, Heinz |
2011 |
|
|
Arzt und Künstler aus Leidenschaft : aus dem 75-jährigen Kunstschaffen von Dr. med. Hermann-Josef Steffen
|
Steffen, Paul B. |
2011 |
|
|
250 Jahre Rasselstein
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
2011 |
|
|
Zeitzeuge Dr. Nachtsheim : ein Vorbild
|
Nazemian, Milad |
2011 |
|
|
Franz Otto Archenhold : der erste jüdische Abiturient am Stiftsgymnasium Andernach ; ein geachteter Bürger Wittlichs
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2011 |
|
|
Gut gerüstet : Bauunterhaltung am KSG
|
Czernik, Sven-Erich |
2011 |
|