991 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Umweltschutz in Ludwigshafen.
|
Schneider, Lothar Karl / 1924-2014 |
1971 |
|
|
Als Friesenheim [Ludwigshafen] geboren wurde - Rückblende in die Geschichte.
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1971 |
|
|
Die lebendige Biographie einer alten Straße: [Oggersheimer Straße, Ludwigshafen]
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1971 |
|
|
Die Geschichte dieses [Ludwigshafener] Hauses: [das Lichtenbergersche Haus, später Bankgebäude der Kreissparkasse Ludwigshafen].
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1971 |
|
|
Eine klassizistische Biedermeierstadt: das pfälzisch-bayerische Ludwigshafen
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1971 |
|
|
Umwelt in Gefahr! Wie Ludwigshafen ihr begegnet.
|
|
1971 |
|
|
Statistische Informationen. Hrsg. v. Amt f. Grundlagenforschung, Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung. [1970: nicht ersch.] 1971, Nr. 1. 2. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1971 |
|
|
Ausstellung im K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen -Oppau 19. Dez. 1971 bis 30. April 1972. Explosionskatastrophe 1921. (Gestaltung der Ausstellung u. Katalog: Siegfried Fauck.)
|
Fauck, Siegfried |
1971 |
|
|
Morphologie der Stadt Ludwigshafen.
|
Handrick, Georg |
1971 |
|
|
Das Ergebnis der Landtagswahl am 21. März 1971 in Ludwigshafen am Rhein.
|
|
1971 |
|
|
Ruchheim [Ludwigshafen] verdankt seine Existenz einer Spenderin.
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1971 |
|
|
Leben in der Stadt von morgen. (Beispiel: Stadtsiedlung "Pfingstweide", Ludwigshafen.)
|
Weißer, Paul |
1971 |
|
|
Ludwigshafen : die große Regionalstadt, Erbin der Vergangenheit
|
Schneider, Lothar Karl / 1924-2014 |
1970 |
|
|
Eine Zwillings-Stadt am Rhein [Mannheim- Ludwigshafen]?
|
Hofmann, Ulla / 1931- |
1970 |
|
|
Müllverbrennung in Ludwigshafen am Rhein.
|
Reeck, Günther; Klimpe, Eberhard |
1970 |
|
|
Der Hafen von Ludwigshafen [Rhein].
|
Mohr, Hans |
1970 |
|
|
Ludwigshafen am Rhein. [Stadtplan.] Gefertigt vom Stadtvermessungsamt Ludwigshafen am Rhein. Maßstab 1:15000. [Mit 1 Nebenkt.] [Nebst] Straßenverz.
| [3. verb. Aufl.] |
|
1970 |
|
|
Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal. Special-Stadtplan. 1:16 500-1:33000. In Hyperboloid-Projektion mit Kilometernetz. [Mit Nebenktn.]
| 14. Aufl. Stand: August 1970. |
|
1970 |
|
|
1200 Jahre Hemshof : Ausstellung des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein ; 23. Nov. - 30. Dez. 1970, Goetheschule, Goethestraße
|
Fauck, Siegfried; Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein; Ludwigshafen am Rhein |
1970 |
|
|
Selbstsein und Rolle. Zum Einzug in das neue Haus an der Freyastraße Oktober 1970. Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein. (Hrsg.: Edgar Süss.)
|
|
1970 |
|
|
Ein Bretterhäuschen war 1853 erster Bahnhof an der Eisenbahnlinie Ludwigshafen-Worms.
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1970 |
|
|
Wappen des Kreises Ludwigshafen.
|
|
1970 |
|
|
Die Verkehrsanlagen am Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein.
|
Schoenmakers, Gerhard |
1970 |
|
|
Deckenverkleidungen im Bahnhof Ludwigshafen am Rhein.
|
Vorwalter, Siegmund |
1970 |
|
|
Ludwigshafen aus der Sicht seiner Bevölkerung. Psychologische Städtebildstudie. Wiss. Mitarb. Manfred Hambitzer [u.a.]
|
Hambitzer, Manfred |
1970 |
|