| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sorge um die Weltpriester : Kardinal Lehmann zum 350. Todestag von Pfarrer Bartholomäus Holzhauser
    
     | 
   Lehmann, Karl  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rabanus Maurus (um 780-856) : Diener seiner Zeit - Vermittler zwischen den Zeiten
    
     | 
   Felten, Franz J.  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Balduin von Luxemburg (um 1285-1354) : Kurfürst, Bischof und Landesherr
    
     | 
   Burgard, Friedhelm  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Johann Philipp von Schönborn (1605-1673) : Erzbischof - Kurfürst - Erzkanzler des Reiches
    
     | 
   Jürgensmeier, Friedhelm  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Figürliche Epitaphien des Adels und der Geistlichkeit - Wege in die frühe Neuzeit
    
     | 
   Thiel, Ursula  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Abschaffung der Armut : das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der Geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz
    
     | 
   Schmidt, Sebastian  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kinderarmut, Fürsorgemaßnahmen und Lebenslaufperspektiven in den geistlichen Kurfürstentümern
    
     | 
   Schmidt, Sebastian  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Gebt den Hußarmen umb Gottes willen ..." : religiös motivierte Armenfürsorge und Exklusionspolitik gegenüber starken und fremden Bettlern
    
     | 
   Schmidt, Sebastian; Wagner, Alexander  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mainzer (Erz-)Bischöfe in ihrer Zeit
    
     | 
   Felten, Franz J.  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719-1802), Karl Theodor von Dalberg (1744-1817) und das Ende von Reichskirche und Reich
    
     | 
   Duchhardt, Heinz  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Amöneburger Kellereirechnungen : eine Quelle zur hessischen Geschichte des 14. Jahrhunderts
    
     | 
   Schäfer, Klaus  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    A family cartulary of Hrabanus Maurus? : Hessisches Staatsarchiv Marburg, Ms. K 424, folios 75 - 82v
    
     | 
   Hummer, Hans  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Bischöfe und Erzbischöfe der Mainzer Kirchenprovinz : zur Darstellung und Bedeutung von Verwandtschaftsbeziehungen des Episkopats mit dem ottonischen Königshaus
    
     | 
   Bode, Tina  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kloster-Caritas und staatliche Armenfürsorge in Kurmainz am Ende des Alten Reichs : (Zusammenfassung)
    
     | 
   Schmidt, Sebastian  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Carl von Dalberg (1744 - 1817) : Neues zur frühen Biographie (bis 1772) des Fürstprimas
    
     | 
   Spies, Hans-Bernd  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein unbekanntes Denkmal für Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz, in den kurfürstlichen Landschaftsgärten bei Aschaffenburg aus dem Jahr 1789
    
     | 
   Pelgen, Franz Stephan  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Les comtes Schönborn : 1642 - 1756 ; une famille allemande à la conquête du pouvoir dans le Saint Empire romain germanique
    
     | 
   Lafage, Franck  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Erzstift Mainz im 10. und 11. Jahrhundert : Grundlegung einer Geschichte der Mainzer Erzbischöfe ; von Hatto I. (891 - 913) bis Ruthard (1089 - 1109)
    
     | 
   Staab, Franz  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Emanuel Joseph von Herigoyen und das Schulhaus von 1792 in Schwalbach am Taunus
    
     | 
   Farnung, Dieter  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Albrecht von Brandenburg (1490-1545) : Erzbischof und Kurfürst in einer Epoche des Umbruchs
    
     | 
   Braun, Hermann-Josef  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Mainzer Lehnsgericht tagte in Nieder-Olm
    
     | 
   Kneib, Gottfried  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Umbruch durch Reformation! : Geistliche Kurfürsten und Päpste angesichts fortschreitender Säkularisierung des Kaisertums
    
     | 
   Decot, Rolf  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die ältesten Urkunden der Erzbischöfe von Mainz (888 - 1109)
    
     | 
   Fees, Irmgard; Roberg, Francesco; Winkel, Harald  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wahl und Krönung in Zeiten des Umbruchs
    
     | 
   Pelizaeus, Ludolf  | 
   2008  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    In Augenschein genommen : Kartographen im Zeitalter des Humanismus
    
     | 
   Steinbauer, Pia  | 
   2007  | 
   
 
  |