|
|
|
|
|
|
Ein Pfälzer in Stockholm : Johann Casimir von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg, Schwager und Vertrauter König Gustavs II. Adolf von Schweden im Dreißigjährigen Krieg ; Schweden von 1000 bis 1731 ; Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg von der Reformation bis 1731
| 2., überarb. u. erw. Aufl. |
Zeus, Marlis |
2004 |
|
|
Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003
|
Willoweit, Dietmar |
2004 |
|
|
Stanislas le roi philosophe
|
Rossinot, André; Haymann, Emmanuel |
2004 |
|
|
"Der Jesus Christus von Zweibrücken" : aus den Lebenserinnerungen des Johann Christian von Mannlich
|
Stollreither, E. |
2003 |
|
|
Suchen nach dem neuen Glück : Erzählung
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2003 |
|
|
Ahnen des Malers und Architekten Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
|
Bastian, Margarete |
2003 |
|
|
Der Mittler im Neptunistenstreit
|
Wille, Gudrun |
2003 |
|
|
Der zweite Mann im Staat: Maximilian von Montgelas
|
Demel, Walter |
2003 |
|
|
Bergzabern (seit 1964 Bad Bergzabern) und die Herzöge von Zweibrücken
|
Schlicher, Walter |
2003 |
|
|
Der Polenkönig als Luxus-Asylant in Zweibrücken : aus Polen vertriebener Stanislaus Leszczynski weilt fünf Jahre in Zweibrücken und hinterläßt Spuren als "Tschifflick"-Bauherr
|
Agne, Steffen |
2003 |
|
|
Die Urkunde der Wilgarta : auf den Spuren einer alten Grenzbeschreibung rund um den Pirminsbezirk
|
Wild, Rudolf |
2003 |
|
|
Leben mit Schulden : zur Finanzverwaltung Pfalz-Zweibrückens im 16. und 17. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2003 |
|
|
Einblicke in das Leben am Hof in Zweibrücken aus dem Jahr 1737
|
Michel, Stefan |
2003 |
|
|
Der Sonnenorden, gestiftet von Karl Gustav, Pfalzgraf von Pfalz-Zweibrücken : ein Dokument fruchtbringerischer Wirksamkeit
|
Koloch, Sabine |
2003 |
|
|
Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ...
|
Baus, Martin / 1960- |
2003 |
|
|
Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ...
|
Baus, Martin / 1960- |
2003 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken und Schweden
|
Burmeister, Ingmar Arne |
2003 |
|
|
Wo die Wiege König Ludwigs I. stand : der prächtige Zweibrücker Hof in der Elsass-Metropole Straßburg
|
Schneider, Ralf |
2003 |
|
|
Der Herzog und die Pompadour : Zweibrücken profitierte von der Freundschaft mit der Maitresse des französischen Königs
|
Feeser, Sigrid |
2003 |
|
|
Die Finanz- und Dienstordnung für das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken-Simmern und die Grafschaft Veldenz von 1443
|
Wagner, Frank |
2003 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter der besonderen Berücksichtigung von Rohrbach
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
Begehung mit Weingelage : in den Wirren der letzten Kriegsjahre wurden 1646 auf Anordnung des Pfalzgrafen die Grenzen für die Ämter Birkenfeld, Frauenberg und Allenbach neu festgestellt
|
Mais, Edgar / 1926-2024; Veeck, Eitel |
2003 |
|
|
Klein-Versailles : der "vergessene" Schlosspark Carlsberg bei Käshofen / Homburg-Saar
|
Enders, Brigitta |
2003 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein Beitrag zur Geschichte des territorialen Besteuerungsrechts
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
Schlösser und Landsitze der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken in den Oberämtern Zweibrücken und Homburg im 18. Jahrhundert : Architektur, Intérieur, Gartenkunst
| 1. Aufl. |
Schneider, Ralf |
2003 |
|