478 Treffer in Sachgebiete > Historische Hilfswissenschaften allgemein — zeige 451 bis 475:

Register zu dem evangelisch-reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Rieschweiler [-Mühlbach]. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung. 1.

Sammlung (Paul) Julius. Auktion ... im Hotel "Europäischer Hof" Heidelberg. [T. 1. 2.] Krieg und Frieden in der Medaille und in der Gedenkmünze. T. 1. Bis 1740. 7. u. 8. 7. 1958; T.2. 1740-1804. Österreichische Medaillen 1804-1917. 6. - 8. 11. 1958; T. 3. Flußgold. Notklippen. Geistliche u. weltliche Herren. Städte, Ausland. Religiöse Medaillen. 25. - 26. 2. 1959; [T. 4. 5.] Französische Revolution. Napoleon I. u. seine Zeit. Medaillen, ... T. 1. 1789-1808. 21.-23. 4. 1959; T. 2. 1809-1815. 14. - 16. 9. 1959; [T. 6.] Personenmedaillen. Miniaturmedaillen. Französ. Medaillen d. 19. Jh. 16. - 17. 9. 1959. Julius, Paul

Porträtsammlung. [Katalog.] 5. Rheinland-Pfalz. Regierungsbezirk Neustadt, Mainz, Koblenz, Trier, Montabaur. Diepenbroick-Grüter, Hans-Dietrich von

Familienbuch der Pfarrei Capellen : 1702 - 1820 Karbach, Franz-Josef

Familienbuch von Steeg : 1575 - 1798 Karbach, Franz-Josef

Chronik der Familien Finzel : Stammlinie Kreuznach - Gemünden/Hunsrück Finzel, Hans

Kleine Chronik des Geschlechts deren von Boppard Boppart, Barbara

Freiherr vom Stein Schnabel, Franz

Familien-Chronik Overbeck, Paul

Übersicht aller Wappen in der Verbandsgemeinde Simmern, Hunsr.

Die Inschriften der Stadt Mainz von frühmittelalterlicher Zeit bis 1650. Ges. und bearb. v. Fritz Viktor Arens auf Grund der Vorarb. v. Konrad F. Bauer. Mit zahlr. Abb. Arens, Fritz

Schützet die pfälzischen historischen Grenzsteine! Willi, Schworm

Die Ritter- und Turniergesellschaft "mit dem Esel". Ein Beitr. z. Kulturgeschichte d. mittel-rheinisch-hess. Adels im späten Mittelalter. Friese, Alfred

Wappen blühender Geschlechter des Landes Hessen. Knodt, Hermann; Ritt, Heinz

Messinggewichte aus den preußischen Provinzen : seit Einführung des metrisch-dezimalen Systems im Deutschen Reich 1870-72 Brand, Ulrich

Pfälzische Ortssippenbücher. Bd. 2

Saarländische Familienkunde. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde im Hist. Verein für die Saargegend. Bd 1, Jg. 1-2.

Copulationsregister zu dem dritten und vierten evangelisch-reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Waldmohr 1783-1818 mit den Tochtergemeinden u. Filialen Waldmohr, Dunzweiler, Jägersburg ... Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.

Register zu dem Evang.-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Homburg 1699-1798. ([Vorr.:] Walter Bohrer.)

Medaillen der Kurfürsten von der Pfalz. Die Schaeffersche Suite von 1758. [Mit 2 Stammtaf.] Goetze, Jochen; Roggenkamp, Walter

Register zu dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim, samt den Filialen Wattweiler, den Mölschbacher-, Grünbacher, Freis-hauser- und Gollenacker oder Kettersbergerhof genannt. (Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung.) 3: Getaufte v. 1799 bis 1820, Eheschließungen v. 1799 bis 1820 u. Begrabene v. 1799 bis 1839.

Sterbeverzeichnis der Lutherischen Kirchenbücher der Pfarrei Waldmohr 1712-1818.

Register zum katholischen Taufbuch der Pfarrei Blieskastel. Hrsg. v. der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforsch. Bearb. v. Walter Bohrer [u.a.]

Familienbuch Naunheim Geiermann, Hans-Jürgen

Familienbuch der Pfarrei Waldesch : 1703 - 1820 Karbach, Franz-Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...