Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
521 Treffer — zeige 451 bis 475:

Mein Freund der Baum ist tot ... Hellermann, Karl 1980

"Grünes Gold" aus dem Pfälzerwald? : Werteichen von Johanniskreuz Mathäß, Jürgen 1980

Verwertung von Lärchen in einem rheinland-pfälzischen Gemeinschaftsforstamt Schönberg, Jürgen 1979

Starkes Auftreten von Spitzahorn- und Ulmensterben im Oberrheintal Olberg-Kallfass, Renate 1978

Erfolg und Mißerfolg bei großflächigen Buchennaturverjüngungen und ihre Sicherung mit Herbiziden Struckmann, Elkmar 1978

Die Eichelernten in Rheinhessen-Pfalz im letzten Jahrzehnt Anschütz, Rupprecht 1978

Wacholder Schrandt, Alois / 1904- 1974

Die Robinie am Henkerskreuz von Neuleiningen Sommer, Oskar / 1924-2004 1973

Ginkgo biloba Lindenbein, Werner 1972

Die Zeitfolge von Übervermehrungen nadelfressender Kiefernraupen in der Pfalz seit 1810 und die Ursachen ihres Rückganges in neuerer Zeit Klimetzek, Dietrich 1972

Über Funde von Großresten der allerödzeitlichen Berg- oder Hakenkiefer und des Wacholders aus dem Mainzer Sand Stöhr, Willy Theodor / 1924-1996 1972

Vorteile einer Eichenwirtschaft für Wälder des Holzlandes : waldbauliche Erfahrungen Wambsganß, Wolfgang 1972

Etragskundliche, bodenkundliche und genetische Untersuchungen in alten Kiefern-Krüppelbeständen und benachbarten Kiefern-Jungwüchsen des Haardtrandes Kern, Karl-Günther 1971

Und rotbraun leuchtet die Rinde : Betrachtung über Kiefern und anderes im Schwarzbachtal bei Waldfischbach Sommer, Oskar / 1924-2004 1971

Götterbäume im Dirmsteiner Schloßpark : (Pflanzen und Bauwerke zeugen von herrschaftlicher Ortsgeschichte) Sommer, Oskar / 1924-2004 1970

Die Eiche - der Stolz des Pfälzerwaldes : Mechanisierung macht im Wald nicht halt 1970

Die alte Linde in Sinzig Dünhöft, Max 1970

Untersuchungen über die Holzeigenschaften von Douglasien aus linksrheinischen Anbaugebieten Pechmann, Hubert von; Courtois, H. 1970

Loblied auf die Lärche Eich, Toni / 1911-1982 1970

Die Traubeneiche im Pfälzer Wald : (Untersuchung der Beziehungen zwischen den pflanzensoziologisch definierten Hauptstandorten der Traubeneiche im Pfälzerwald und deren ertragskundlichem Verhalten) Hailer, Norbert 1969

Der Speierling, eine große Seltenheit unserer Heimat Lindenbein, Werner 1968

Schätze des Pfälzerwaldes: Furniereichen Lendle, Hugo 1966

Heidesheim und die "Frühe Ludwigskirsche" Sturm, Karl 1964

Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt Palm, Valentin 1963

Exotische Gäste in Adenau : eine kleine Betrachtung für Naturfreunde Theisen, Fritz 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...