|
|
|
|
|
|
Uhr ist größter Feind des Bäckers : Horst Krämer führt das 1898 gegründete Familienunternehmen in Arenberg fort - Tag beginnt stets mitten in der Nacht
|
Oster, Andrea |
2004 |
|
|
Bell ist Wiege der Backöfen : Vulkangestein war Gold wert - Namhafte Firmen
|
Bonrath, Thomas |
2004 |
|
|
50 Jahre Uhren und Schmuck Francois in Plaidt
|
|
2004 |
|
|
Holzkohle aus der "Wundertüte" : einer der letzten seines Fachs ist Alois Königs in Kirsbach
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Edle Fässer für edle Weine : in der Holzküferei Hösch in Hackenheim werden bereits in der vierten Generation Fässer hergestellt
|
Stapmanns, Juliane |
2004 |
|
|
Reduktion und Expansion : Handwerk und Mobilität am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises
|
Schneider, Thomas |
2004 |
|
|
Gregor Ambros, Glaser und Tuchmacher : ein Neuerburger in der Biedermeierzeit
|
Ambros, Heribert |
2004 |
|
|
Friseurmeister Arthur Schwarze in Prüm
|
Nellessen, Heribert |
2004 |
|
|
Die Orgelbaufamilie Schreiber in Dusemond
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Für jedes Pferd das passende Schuhwerk : Robert Hof betreibt die einzige Lehrschmiede in Rheinland-Pfalz
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Eine Facette mehr für die Stadt, die leuchtet
|
Faust, Armin Peter / 1943- |
2004 |
|
|
Die ehemalige Feinsteinzeugfabrik "Maria Theresia Blatt" zu Höhr bei Koblenz
|
Breiden, Edwin |
2004 |
|
|
Als die Wäller noch "blau" machten : Die Westerwälder Bauernkittel und die Redensart vom "blauen Montag" - Färberwaid gab Leinen und Wolle ihre Indigo-Farbe
|
Zirfas, Hubert |
2004 |
|
|
Perfekter Kälteservice zu fairen Preisen vom Fachmann
|
|
2004 |
|
|
Künstler mit ruhiger Hand : Erwin Pauly, Edelsteingraveur
|
Schmitt, Heiko |
2004 |
|
|
Arbeit mit alten Schinken : Buchbinderin restauriert historische Schriften und fertigt moderne Buchhüllen aus Moselschiefer
|
Betzl, Doris |
2004 |
|
|
Lichtbogen unter der Lupe : Wettbewerb "Jugend schweißt" zu Gast bei EWM in Mündersbach - Spezialkamera beeindruckte
|
Jäger, Dennis |
2004 |
|
|
Uralt und geschlungen : die Herstellungsweise und erstaunliche Kulturgeschichte der Brezel
|
Dohrenbusch, Ingelore |
2004 |
|
|
Die alte Schwarz-, Blau- und Schönfärberei und ihr neues Gesicht
|
Bosl, Gerlinde |
2004 |
|
|
Wilhelm van Roeid und die Johannes-Glocke von Mettendorf
|
Meyer, Norbert |
2004 |
|
|
Die Gerberei Johann Licht im Ortsteil Filzen
|
Kranz, Kurt |
2004 |
|
|
Herbert Bohrer zum Achtzigsten
|
Wolf, Gerd |
2004 |
|
|
Zu Besuch bei Schneidermeister Otto Weber in Wolfstein-Immetshausen
|
Fuhrmann, Marliese / 1934-2015 |
2004 |
|
|
Wo Fürsten ihre Fensterscheiben bestellten : lange Zeit die "Hochburg" der pfälzischen Glasmacherkunst: Lemberg und seine Glashütten
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2004 |
|
|
Kochköpfe
|
Willner, Jochen |
2004 |
|