| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Ems : kohlensaure Natronthermen mit Kochsalz von 28 - 50╥ C
    
     | 
   Bad Ems. Kurkommission  | 
   1904  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gutenbrunnen, ein Badeort des Herzogtums Zweibrücken im 17. und 18. Jahrhundert
    
     | 
   Schunck, Fritz  | 
   1902  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Neuenahr: seine Wirkungen, Orts- und Curverhältnisse sowie diätetische Behandlung der Zuckerharnruhr (Diabetes mellitus)
    
     | 16. Aufl. | 
   Schröder, Franz  | 
   1895  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Ems : seine Quellen, sonstigen Kurmittel und die hier zur Behandlung kommenden Krankheiten
    
     | 
   Ibell, Maximilian von  | 
   1895  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bayer. Bäderbuch. Die Heilquellen u. Kurorte d. Königreichs Bayern
    
     | 
   Edelmann, A.  | 
   1890  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die königlichen Trink-, Bade- und sonstigen Kur-Anstalten in Bad Ems
    
     | 
     | 
   1887  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Kreuznach - Mitteilungen für Ärzte und Kurgäste
    
     | 
   Heusner, Friedrich; Foltynski, Paul  | 
   1884  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Neuenahr im Ahrthale am Rhein
    
     | 2., verm. Aufl | 
   Weidgen, Johann Baptist  | 
   1869  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kreuznach seine Heilquellen und Umgebungen [Elektronische Ressource]
    
     | 
   Schneegans, Eduard; Jung, Lothar; Gutheil, C.  | 
   1862  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Gleisweiler, das obere Haardtgebirge und die pfälzische Schweiz : ein Führer und Erinnerungsbuch für Kurgäste und Touristen ; mit 15 Stahlstichen, 1 Situationskärtchen und einem Panorama von Bad Gleisweiler in Stahlstich
    
     | 
     | 
   1857  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Wildsteintherme
    
     | 
   Hopstätter, Helmut  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Aus der Geschichte des Bades Neuenahr
    
     | 
   Rütten, Felix  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Journal für den Gast
    
     | 
   Staatsbad Bad Ems  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurjournal : Informationen, Tips für die Gäste
    
     | 
   Staatsbad Bad Ems  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    25 Jahre Bad Sobernheim : Festschrift : Bad-Anerkennung seit 11.12.1995
    
     | 
   Rupp, Dorothee; Wiechert, Anke; Bad Sobernheim  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Ems verlängert das Leben - seit Jahrhunderten unerreicht : Bad Ems 1928 - das alte Weltbad am Ende der französischen Besatzungszeit : staatliche Bade-, Brunnen- und Kurdirektion Bad Ems
    
     | 
   Brand, Ulrich  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heilung u. Kraft - Radium-Solbad Kreuznach
    
     | 
   Danz, Werner  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Apotheker Karl Aschoff (1867-1945) und die Anfänge der Radiobalneologie : Pharmazeuten und ihr Einfluss auf die Kurmedizin am Beispiel des "Radium-Solbades" Bad Kreuznach
    
     | 
   Drosse, Stefan; Friedrich, Christoph  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Felke-Bad Sobernheim an der Nahe : einst und jetzt
    
     | 
   Conrad, Otto  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Bertrich, das Heilbad im Kranze landschaftlicher Schönheit : Neuausgabe des Führers zum Gebrauche der Heilquellen und Kurmittel
    
     | 
     | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bade- und Traubenkurort Dürkheim und Umgebung : dessen jod- und bromhaltige Soolquellen ; mit Analysen und 1 Profilkarte des Quellengebietes
    
     | 
     | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lärm war im Kurbad nicht erwünscht : Teppichklopfen oder Holzsägen und Radiomusik wurden vor 60 Jahren in Bad Bertrich geahndet
    
     | 
   Theisen, Richard  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Niederbreisig am Rhein
    
     | 
   Huyeng, Franz / 1880-1965  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bad Ems und die Great Spas of Europe : Teil der gemeinsamen transnationalen UNESCO Welterbebewerbung Great Spas of Europe : part ot the serial transnational UNESCO World Heritage nomination 'Great Spas of Europe'
    
     | 
   Sarholz, Hans-Jürgen; Bad Ems  | 
     | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kaiserbad Bad Ems : Heilbad mit Tradition : vielfältiges Wellness-, Freizeit- und Aktivresort : Sterne und mehr! : Ihre Gastgeber auf einen Blick : "Wir heißen Sie herzlich willkommen"
    
     | 
   Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.  | 
     | 
   
 
  |