766 Treffer  
	
 —
                       zeige 451 bis 475:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Auflösung der Kurpfalz : 1803: Angesehener weltlicher Reichsstand von der politischen Landkarte getilgt
    
     | 
   Kreutz, Wilhelm  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Tödlicher Schlag gegen die Pfalz : neuer Deutungsversuch der Allegorien am Fuß der Mariensäule in München: Symbole der überwundenen Feinde Bayerns im Dreißigjährigen Krieg
    
     | 
   Reiser, Rudolf  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    The winter king : Frederick V of the Palatinate and the coming of the Thirty Years' War
    
     | 
   Pursell, Brennan C.  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Anton Praetorius und das 1. Grosse Faß von Heidelberg : Schriften des Kämpfers gegen Folter und Hexenverfolgung betreffend Heidelberg, Heppenheim, Weinheim, Dittelsheim, Ilvesheim und den Rhein-Neckar-Raum mit lateinischen Originaltexten und deutscher Übersetzung
    
     | 
   Hegeler, Hartmut; Wiltschko, Stefan; Praetorius, Anton  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Palatinatus Rheni nova, et accurata descriptio : magna cura in lucem editum per Nicolaum Joannis Piscatore
    
     | [Nachdr. d. Ausg. Amsterdam] 1652 / Dieter Hassler. - 1:120000 | 
   Hassler, Dieter; Visscher, Nicolaes  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Räuberbanden und Polizeistreifen : der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806
    
     | 1. Aufl. | 
   Gerhard, Fritz  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die protestantische Union und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges : Konfliktverschärfung als Auswirkung der gescheiterten Integration von Bündniszielen und Partikularinteressen
    
     | 
   Horstkemper, Gregor  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Reichspfandschaften der Pfalzgrafschaft
    
     | 
   Rödel, Volker  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik
    
     | 
   Seeliger-Zeiss, Anneliese  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Einige Embleme Julius Wilhelm Zincgrefs als Basis für die Hybridisierung verbaler Emblemteile
    
     | 
   Harms, Wolfgang  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ottheinrich und die Revolution von 1525 : Pfalz-Neuburg im Frühjar 1525 - eine Momentaufnahme
    
     | 
   Baumann, Reinhard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Kurpfalz
    
     | 
   Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Staats- und Galawagen der Wittelsbacher : Kutschen, Schlitten und Sänften aus dem Marstallmuseum Schloß Nymphenburg
    
     | 
   Wackernagel, Rudolf H.; Bayern. Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Anmerkungen zum Pfälzischen Bauernkrieg
    
     | 
   Übel, Rolf  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurzer Triumph in München : vergeblich hoffte der Pfälzer Kurfürst im Dreißigjährigen Krieg sein Land zurück zu erhalten
    
     | 
   Bilhöfer, Peter  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Auf dem Weg in den Krieg : zur Vorgeschichte der Intervention Herzog Maximilians I. von Bayern in Österreich und Böhmen 1620
    
     | 
   Edel, Andreas  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Politik und Macht bei Herzog Maximilian von Bayern : die Jahre vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges
    
     | 
   Edel, Andreas  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Theatrum Bohemicum : Reformpläne, Verfassungsideen und Bedrohungsperzeptionen am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges
    
     | 
   Bahlcke, Joachim  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter
    
     | 
   Spieß, Karl-Heinz  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter
    
     | 
   Andermann, Kurt  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ottheinrich und die Revolution von 1525 : Pfalz-Neuburg im Frühjahr 1525 - eine Momentaufnahme
    
     | 
   Baumann, Reinhard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bayerische Wiedervereinigung? : Aspekte des Landshuter Erbfolgekriegs
    
     | 
   Stauber, Reinhard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bäcker Pfitzer - ein Flüchtling vor der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts findet Asyl in Alzey
    
     | 
   Karneth, Rainer  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Wer sich salviren könd, solts thun" : warum der deutsche Protestantismus in der Zeit der konfessionellen Polarisierung zu keiner gemeinsamen Politik fand
    
     | 
   Gotthard, Axel  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Lang und schlecht gebaut" : italienischer Naturwissenschaftler hat sich schon 1774 um die Popularität Idars und Obersteins verdient gemacht ; Cosimo Alessandro Collini
    
     | 
   Renner, Helmut  | 
   2001  | 
   
 
  |