|
|
|
|
|
|
Ein gutes Bild erfaßt alle Sinne. Zum Lebenswerk des Malers Otto Ditscher.
|
Faschon, Susanne |
1984 |
|
|
Der Versuch einer forstlichen Selbstverwaltung für NS-Bayern: Ministerialdirektor Otto Erb und sein Rücktritt im Jahre 1943.
|
Rubner, Heinrich |
1984 |
|
|
Er war doch kein Gesinnungslümmel. Friedrich Engels über Johann Ph. Becker.
|
Karg, Birgit |
1984 |
|
|
Die christologische Offenheit der Philosophie Edith Steins
|
Schmidbauer, Robert |
1984 |
|
|
Spiegel der Landschaft und der Seele. Zu den Bildern des Fotografen Rainer F. Stocke.
|
Marx, Heike |
1984 |
|
|
Vom Wesen der Steine. Steinbildhauer Peter Vogt aus Wachenheim.
|
Schön, Andreas |
1984 |
|
|
Ein Grandseigneur der Kunst ist tot. Bad Bergzaberns Ehrenbürger Werner vom Scheidt im 90. Lebensjahr verstorben
|
Schwarz, Wolfgang |
1984 |
|
|
Du bist mein liebster Trost. Karl August Woll
|
110657489 |
1984 |
|
|
Neues über "Cleinsigeln Tochtermann": Martin von Germersheim und Dolde Germersheimer.
|
Hans, Ludwig |
1984 |
|
|
Die Bruchmühlbacher Posthalter Munzinger und ihre Zeit
|
Ernst, H. |
1984 |
|
|
Landschreiber im Oberamt Germersheim vor 400 Jahren mit vielen Kompetenzen. Grabplatte aus dem 16. Jahrhundert in der Krypta von St. Jakobus entdeckt. - Hinweise auf Johann Ott
|
Hans, Ludwig |
1984 |
|
|
Mann der Zeitgeschichte. Zum Tod des Olympia-Organisators Siegfried Perrey
|
|
1984 |
|
|
Die Emigranten der französischen Revolution in der deutschen Erzählliteratur und Publizistik um 1800
|
Zimmermann, Harro |
1984 |
|
|
Erzherzogs Exil wurde zum Märchenschloss : vor 125 Jahren auf die Schaumburg verbannt
|
Welker, August |
1984 |
|
|
Der wissenschaftliche Vater des Pfälzerwaldes. Daniel Häberle.
|
Keddigkeit, Jürgen; Scherer, Karl |
1984 |
|
|
Johann Heinrich Heyler, Landschreiber des Oberamts Lautern 1708-1740
|
Lieberich, Heinz |
1984 |
|
|
Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken (1700-1745).
|
Baumann, Kurt |
1984 |
|
|
Die "russischen" Nachfahren Jung-Stillings.
|
Jung, Arden Peter; Jung, Arden Ernst |
1984 |
|
|
Herzog Karl August II. von Pfalz-Zweibrücken.
|
Baumann, Kurt |
1984 |
|
|
Faszination des Unerforschten. Das reiche Leben des "Forschungsreisenden" Ludwig Kohl-Larsen.
|
Heß, Hans |
1984 |
|
|
Feuerbach und die alten Meister. M. zahlr. Abb.
|
Mai, Ekkehard |
1984 |
|
|
Wilhelm I. von Nassau-Oranien (1533 - 1584) : seine Söhne Moritz und Friedrich Heinrich, sein Enkel Wilhelm II. und Urenkel Wilhelm III. als Statthalter von Niederland bis 1702 ; Graphik, Gemälde, Medaillen ; Museum Wiesbaden, Sammlung Nassauischer Altertümer, Ausstellung vom 12. 12. 1984 - 8. 4. 1985
|
Kleineberg, Günther; Museum Wiesbaden |
1984 |
|
|
Christian Adalbert Kupferberg : 1824 - 1876 ; ein Leben im neunzehnten Jahrhundert ; zuerst erschienen im 125. Jahr seit der Gründung der Sektkellerei Christian Adalbert Kupferberg, Mainz ; auf Grund von Briefen und Aufzeichnungen
| 2., durchges. Aufl. |
Kupferberg, Christian Adalbert; Treue, Wilhelm; Kupferberg, Christian Adalbert; Chr. Adt. Kupferberg und Co. (Mainz) |
1984 |
|
|
Nachfahrenliste (ohne Nachkommen der Töchter) der aus Niederculm in der Schweiz in die Pfalz eingewanderten Brüder Rudolph u. Johannes Glohr. Zsgest. nach d. reform. KB. Haardt, Gimmeldingen, Mußbach, Lachen-Speyerdorf u. Neustadt a. d. H., sowie d. kath. KB. Neustadt a. d. H. u. d. Stan-desreg. Neustadt a. d. H.
| Stand: August 1984. |
Schloz, Rüdiger |
1984 |
|
|
Die Küchengeheimnisse der Hildegard-Medizin.
|
Hertzka, Gottfried; Strehlow, Wighard |
1984 |
|