401.188 Treffer — zeige 4551 bis 4575:

Familiäre, gesellschaftliche und wirtschaftliche Netzwerke links und rechts des Rheins während des Kaiserreichs Kreutz, Wilhelm 2024

Baupolitik, Architektur und Städtebau in der Pfalz (1871-1914) Krienke, Dieter 2024

Transformation im Rückblick | die finale Ausformung der "modernen" Pfalz im Kaiserreich bis 1914 Decker, Christian 2024

Die Pfalz in der Weimarer Republik | Umbrüche und Kontinuitäten zwischen Monarchie und Drittem Reich Schiffmann, Dieter 2024

Vor 175 Jahren: Der Pfälzische Aufstand von 1849 Lässig, Maximilian 2024

Land der Jahrtausende | unterwegs im Naheland : das Naheland erstreckt sich zwischen Hunsrück im Norden und dem Nordpfälzer Bergland im Süden. Dort, stellenweise in den Naturpark Soonwald-Nahe eingebettet, fließt die Nahe von ihrer Quelle im Saarland bis zum Rhein bei Bingen ... Sänger, Jarle 2024

Die Sparkasse Kaiserslautern im Jahr 2024 Schmiedel, Rolf 2024

Und ewig lockt die Freilichtbühne Katzweiler... Theato, Doris 2024

Reisen und Rasten an der Bergstraße in früheren Zeiten Leonhard, Joachim-Felix 2024

Die "Eiserne Magnifizenz" mit Edesheimer Wurzeln Mercker, Hans 2024

Die Verschmelzung der SG Edesheim und des SV Roschbach Pioth, Franz; Schulz, Jens 2024

Gesellschaftlicher Klebstoff | Ehrenamt : im Kulturzentrum "Das Haus" in Ludwigshafen gab es eine Diskussion, um die Herausforderungen des Ehrenamts in einer sich wandelnden Gesellschaft zu beleuchten. Eingeladen hatte der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) ... Alfter, Stephan 2024

In die Röhre schauen | Untergrund : aus den Augen - aus dem Sinn? Dieses Motto ist bei Abflüssen nicht angebracht. Im schlimmsten Fall steht den Betroffenen das (Ab)wasser bis zum Hals. Die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sorgen mit Hightech im Untergrund dafür, dass es nicht soweit kommt. Ein Beispiel aus dem pfälzischen Landau Burkhardt, Stefan 2024

Vernetztes Engagement | Veranstaltung : rund 150 Teilnehmende haben beim 2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft aufgezeigt Zang, Sophia 2024

Treffpunkt Trier | das Chronicon quadripartitum, die Rolle Erzbischof Balduins und seiner Gelehrten für das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichs 1356 Schlotheuber, Eva 2024

Gegen allen Zwang und die Abschätzung der Gebäude | landesherrliche Reformpolitik und bürgerschaftliche Opposition im Kontext des Trierer Brandversicherungsstreits (1783-1794) Blazejewski, Jort 2024

Trier im Bombenkrieg 1944/1945 | das "Leichenbuch" des Totengräbers Georg Gotthard Laux, Stephan 2024

Die Trierer Oberschicht vor dem Ersten Weltkrieg | Strukturen und Sozialtopographie Strähle, Johannes 2024

Stadttrierische Chronik 2023 | bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse Wilhelmi, Manfred 2024

Gerbert von Aurillac, Remigius, eine Neuvermessung der Welt im Trierer Raum Ott, Frank-Thomas 2024

"Besondere Lebenssituation" : Kulturalisierendes Othering im DaZ-Unterricht Herold, Iullia 2024

Gelebte Zwietracht : Reformierte und Katholiken in der kurpfälzischen Oberamtsstadt Mosbach Ernst, Albrecht 2024

Das Pflichtexemplar in Rheinland-Pfalz Jendral, Lars 2024

Eiskalt erwischt : Spätfrostereignisse 2024 treffen die Mosel hart Regnery, Daniel 2024

Mehr als Schiene : Kommunen wollen die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken als Baustein der Verkehrswende nutzen, wie das Beispiel Trier zeigt Kalthoff-Mahnke, Michael 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...