Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
6481 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 4551 bis 4575:

100 Jahr. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Männergesangvereins 1860 Rehborn am 9., 10. u. 11. Juli 1960. [M. Orts- u. Vereinsgesch.] 1960

Geschichte Rodalbens und seiner katholischen Pfarrei. Matheis, Eugen / 1881- 1960

1860-1960. Hundertjähriges Stiftungsfest des Männerchores 1860 e. V. Rohrbach-Saar vom 9.-12.7. 1960. [M. Beitr. v. Ferdinand Schwarz: Vereinschronik] Schwarz, Ferdinand 1960

Die Kurzverzeichnisse. Stadtbücherei Saarbrücken. F. 8. Erg. Tradition u. Gegenwart im heutigen Frankreich. E. Bücherverzeichnis z. 2. Deutsch-französ. Woche v. 26. 9.-1. 10. 1960. 1960

Saarbrücken. Tor zum Westen. Ein Führer durch die Stadt und ihre Umgebung. Rehanek, Robert Rudolf 1960

Festschrift zur Fahnenweihe des Bergmannsverein "St. Barbara" [, ] Saarlouis -Picard. [M. Beitr. v. Dora Dimmel: Die Picarder Straßenbauern] Dimmel, Dora 1960

Satzung des Bundes der Berliner und Freunde Berlins, Kreisverband Speyer, e. V., gemeinnütziger Verein. 7. Juli 1960. 1960

Die Baugeschichte der Benediktiner-Abtei Tholey. Reichert, Franz-Jos. 1960

Weidenthal. Die Geschichte e. Walddorfes. Stuckert, Heinrich 1960

Pfälz. Rennverein Zweibrücken. Aufstellung über die Besucherzahlen und Einnahmen der seit 1949 durchgeführten Pferderennen. 1960. 1960

Schriften zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Bd 3; [4 noch nicht ersch.] 5-7. 1960

Höhenluftkurort Hermersbergerhof Cunz, Michael Lothar 1959

Die Bildhauerfamilie Seyfer. [Betr. auch Speyer, Dom, Ölberg] Koepf, Hans 1959

Zur Diskussion um die Farbverglasung des Domes zu Speyer. Wentzel, Hans 1959

Unkenbach - das kleine Dorf an der großen Verkehrsstraße Burghardt, Paul 1959

Wallerfangen und die Flandernstraße. Arstad, Sverre 1959

Alte interessante Steine verschwunden. Wohin kam der wertvolle Grabstein aus der St. Salvator-Kapelle? [Dürkheim] Krapp, Friedrich Wilhelm 1959

Auch damals zwang die Raumnot zum Handeln. Die Geschichte der Pestalozzischule in Bad Dürkheim. Seibel, Ludwig 1959

Der Besitz des Klosters Seebach. [Dürkheim] Spangenberger, Otto 1959

Das Ende des Dürkheimer Stadtgrabens. Unterschied zwischen Stadt-und Burggraben. Zink, Ernst 1959

Vom altbekannten Ruhm des Dürkheimer Weines. Einst gab es eine Zunft der Rebleute. Zink, Ernst 1959

Das" Ebernburger Holzbildwerk". Ein vierhundert Jahre altes christliches Kunstwerk m der Nordpfalz. [Kathol. Kirche] Burghardt, Paul 1959

Erbringen - Siedlung am Rande des Hochwaldes. Schwinn, Theo 1959

90 Jahre St. Josefsverehrung. Geschichte der Erfweiler-Ehlinger Bergkapelle. Feibel, Benno 1959

Von alten Ämtern und Gebräuchen. Wichtige Bestimmungen aus dem Freinsheimer Stadtweistum. Klamm, Otto 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...