|
|
|
|
|
|
Die Familie Kalkhof, auch Kalkhoffen, Kalkhofen, Kalckhoven, Kalckhoff, Kalckhow; ebenso alle Schreibweisen ohne "h".
|
Kalkhof, Ernst |
1938 |
|
|
Ein Jäger aus Kurpfalz ... : das Geschlecht derer von der Hauben und Gerolsheim
|
|
1937 |
|
|
Die Familie Henop und ihre Beziehungen zur reformierten Lateinschule in Kaiserslautern
|
Weinkauff, Heinrich |
1937 |
|
|
Die Familie Metz, eine alte Pfarrerfamilie von der Nahe
|
Zimmermann, ... |
1937 |
|
|
Brill 5. aus Einöllen in der Pfalz
|
|
1937 |
|
|
Das Geschlecht Curschmann
|
Curschmann, Dieter; Curschmann, Fritz; Curschmann, Jakob |
1937 |
|
|
Gab es eine nassauische Familie von Rolshausen?
|
May, Karl Hermann |
1937 |
|
|
Wie der bei Clausen gelegen gewesene Hesselsberger Hof entstand und verging. <Zugl. e. sippenkundl. Beitr. f. d. Fam. Nussbaum.>
|
Kampfmann, Lorenz |
1937 |
|
|
Landau - Wien : ein erfreulicher Briefwechsel
|
Lutz, Karl |
1937 |
|
|
Die burgpfälzischen Oberstjägermeister Freiherrn von Hacke und ihr einstiger Wirkungskreis im heutigen Pfälzerwald
|
Keiper, Johann |
1936 |
|
|
Zur Geschichte der Pfarrfamilie Richter in Zweibrücken
|
Biundo, Georg |
1936 |
|
|
Das von der Leyensche Haus (jetzt Heimatmuseum) in Andernach und die Familie von der Leyen
|
Kisky, Wilhelm |
1936 |
|
|
Ein "Merkbuch" aus dem 18. Jahrhundert
|
Blatter, Ludwig |
1936 |
|
|
Stammtafel der Familie Lorenz
|
Lorenz, Karl Johann Philipp |
1936 |
|
|
Ein Zweibrücker Drucker : das Schicksal einer Familie zwischen den Nationen
|
Drumm, Ernst |
1936 |
|
|
Wie Ruppertsweiler entstand, verging u. zweitmals besiedelt wurde : (zugleich. ein. sippenkundlicher Beitrag für die Familien Siegenthal und Ehrgott)
|
Kampfmann, Lorenz |
1936 |
|
|
Ein pfälzischer Familiennamen wuchs in sechs Länder hinaus
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Die Rietburg : Geschichte des rheinpfälzischen Rittergeschlechts v. Rietburg und seines Stammschlosses
|
Steigelmann, Karl |
1936 |
|
|
Die Lemberger Burgmannen-Familien
|
Kampfmann, Lorenz |
1936 |
|
|
Ahnenforschung und Kulturgeschichte
|
Diehl, Ludwig |
1936 |
|
|
Philipp Casimir Heintz und die Heintzsche Familie
|
Biundo, Georg |
1936 |
|
|
Das Edelherrengeschlecht Wildenberg mit den drei Mispelblüten im Wappen
|
Oidtman, Ernst von |
1935 |
|
|
Pfälzer Kirchengeschichte um den Namen Pareus : 1635-1935
|
Becker, Albert |
1935 |
|
|
Das echte Wappen der Sippe Diel - Diehl gefunden
|
Diehl, Ludwig |
1935 |
|
|
Die Sippe der Lehmann : die pfälzisch Herkunft des bekannten Verlegers Julius Friedrich Lehmann
|
Weinkauff, Ludwig |
1935 |
|