|
|
|
|
|
|
Die Stiftung und ihre Gesichter : Ermutigung, Halt und Lebenshilfe ; Interview mit Stefan Schmitz, Mitgründer der Stiftung St. Stephan
|
Bonewitz, Michael; Schmitz, Stefan |
2013 |
|
|
Making of oder wie es zu der 3D-Visualisierung kam
|
Liedtke, Manfred; Große, Manfred |
2013 |
|
|
Aufstieg und Niedergang - Mainz von den Anfängen bürgerlicher Selbstverwaltung im 12. Jh. bis zum Ende der Bürgerherrlichkeit im 15. Jh.
|
Rettinger, Elmar |
2013 |
|
|
Handelsverkehr im Mainzer Kaufhaus des 15. Jhs.
|
Grathoff, Stefan |
2013 |
|
|
Das Mainzer Verlagsarchiv
|
Füssel, Stephan |
2013 |
|
|
25 Jahre Wissenschaftliche Weiterbildung an der Katholischen Hochschule : seit 25 Jahren bietet das Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) qualifizierte Weiterbildungen für Fach- und Leitungskräfte an
|
Kohl, Hanne |
2013 |
|
|
"Eine gediegene Freiheit war mir wichtig" : Kardinal Karl Lehmann über das Priestertum und seine Amtszeit als Bischof
|
Lehmann, Karl; Weiffen, Anja; Weissenberger, Maria |
2013 |
|
|
Ein Zeuge Christi : wie ein Bischof sein Amt versteht
|
|
2013 |
|
|
Schellack - der Stoff auf dem einst Träume waren : Carl Ludwig Marx: Pionier der deutschen Lackindustrie aus Jugenheim
|
Hamann, Heinrich W. |
2013 |
|
|
Den Glauben der Kirche bezeugen und weitergeben : Kardinal Karl Lehmann feierte im Oktober 30-jähriges Bischofs- und 50-jähriges Priesterjubiläum
|
|
2013 |
|
|
Was machen Frosch und Fledermaus im Weinberg? : Zur Neuentdeckung figürlicher Kapitellsklupturen in der Marienkapelle des Domes
|
Ecker, Diana |
2013 |
|
|
Die älteste Bibliothek in Mainz : die Martinus-Bibliothek bietet seit über 350 Jahren theologisch-geisteswissenschaftliche Werke an
|
|
2013 |
|
|
Neue Mainzer Stadtschreiberin gewählt : Judith Schalansky tritt Nachfolge von Peter Stamm an
|
|
2013 |
|
|
Begegnung mit einem Engel : die Hausfigur von Heiner Kuhlmann am Engelhaus der Maria Ward-Schwestern
|
Schreckenberger, Sibylle |
2013 |
|
|
Da hat die Liebe nur noch ein Sehnen : Richard Wagner und die Freundschaftsliebe zu der Mainzerin Mathilde Maier
|
Hübel, Marlene |
2013 |
|
|
Ein mutiger Kämpfer gegen Rassismus : Sanitätsrat Josef Metzger setzte sich für jüdische Bergsteiger im Alpenverein ein
|
Skoda, Hartmut Peter |
2013 |
|
|
Vom Elisabethenhaus zum St. Hildegardis-Krankenhaus: Die Arbeit der "Schwestern von der göttlichen Vorsehung"
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2013 |
|
|
"Es geht immer um Ausdruck" : Opernsängerin Judith Christ bringt Musik und Familie unter einen Hut
|
Buch, Joachim |
2013 |
|
|
4. Mainzer Abend der Allgemeinmedizin begeistert die Medizinstudierenden
|
Engelmohr, Ines |
2013 |
|
|
Obdachlosenarzt Professor Dr. Gerhard Trabert: "Armut bedeutet nicht nur auf Konsumgüter zu verzichten, sondern Armut bedeutet auch früher zu sterben
|
Trabert, Gerhard; Engelmohr, Ines |
2013 |
|
|
Hausbesuche auf der Straße : der Arzt Gerhard Trabert behandelt wohnsitzlose Menschen - jetzt gründet er ein medizinisches Zentrum für all jene, die unser Gesundheitssystem vergessen hat
|
Eckerle, Ejo |
2013 |
|
|
Kanppes Gut : Wohnraum in Mainz ist teuer - und wird es auch auf lange Sicht bleiben, wenn sich die Politik nicht bewegt. Eine Sensor-Analyse
|
Eckerle, Ejo |
2013 |
|
|
Pizza : Sensor vergleicht Pizzen in der Alt- und Neustadt : der große Test
|
Schneider, Thomas |
2013 |
|
|
Leben in der Pleitestadt : Mainz hat etwa 1 Millarde Euro Schulden. Die werden nun mithilfe des "Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) mindestens 15 Jahre lang abgetragen. 10 Millionen Euro muß die Stadt dafür jährlich sparen. Was bedeutet das für die Mainzer?
|
Monsees, Felix |
2013 |
|
|
Mitsingen : Chöre im Visier : ein Überblick über die Mainzer Chorszene
|
Schneider, Thomas; Gutsche, David |
2013 |
|