5719 Treffer
—
zeige 4601 bis 4625:
|
|
|
|
|
|
Auswandereragenten
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1988 |
|
|
Künstler aus dem Trierer Land stellen sich vor
|
Feilen, Elisabeth |
1988 |
|
|
Hunsrücker in Süd-Brasilien oder Wo ist das deutsche Dorf geblieben?
|
Weimer, Günter |
1988 |
|
|
Von einheimischer Tracht zum Staatsgewand. Über Treverermännchen, Kapuzen und Meerkatzen
|
Lehnert-Leven, Christl |
1988 |
|
|
Hahnenköpfen und Kirmesknochen. Zwei seltene und seltsame Bräuche in der Vulkaneifel
|
Mayer, Alois / 1942- |
1988 |
|
|
Vergangenheit mit neuer Zukunft. Ein Denkmalschutzprojekt in Westernohe
|
Krause, Ulrich |
1988 |
|
|
Windesheim
|
Tullius, Friedrich |
1988 |
|
|
Was war der Neujahrskaffee? Alte Bräuche zwischen Weihnacht und Dreikönigstag
|
Weber, Peter |
1988 |
|
|
Juden in Rheinland-Pfalz
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
1988 |
|
|
Juden in Boppard 1925-1942. Der Weg einer mittelrheinischen jüdischen Gemeinde in den Holocaust. Vortrag
|
Burkard, Karl-Josef |
1988 |
|
|
Die Bedeutung des fränkischen Volksheiligen St. Martin
|
Krämer, Paul |
1988 |
|
|
In welchem Jahr das römische Kastell Autunnacum(Andernach) errichtet wurde, ist bis heute unbekannt. Zum 2000 jährigen Stadtjubiläum von Andernach im Jahr 1988
|
Fisenne, Otto von |
1988 |
|
|
Von alten Kinderreimen
|
Pauly, Theo |
1988 |
|
|
Juden in Hermeskeil
|
Marx, Georg |
1988 |
|
|
Das Braunkehlchen zwitschert in die Sonne
|
Eichelmann, Eduard / 1898-1976 |
1988 |
|
|
Ein kleiner Münzschatz aus der Eifel
|
Forneck, Gerd Martin |
1988 |
|
|
Waffenstillstand 1918 - Verlängerungsverhandlungen in Trier
|
Mühleisen, Horst |
1988 |
|
|
Der Augenscheiner, eine alte Trierer Weinberglage
|
Lichter, Eduard |
1988 |
|
|
Das badische Wappen am Portal des ehemaligen Piaristenklosters in Kirchberg
|
Wehrens, Hans Georg |
1988 |
|
|
Einwanderung und Verbreitung des Waschbären in Rheinland-Pfalz
|
Simon, Ludwig |
1988 |
|
|
Grenzstreitigkeiten zwischen Winningen und Lay. 400 Jahre Streit um die Gemarkungsgrenze "Im Röttgen"
|
Garbe, Rainer |
1988 |
|
|
Die Verwandten des Erzbischofs Siegfried von Westerburg vor, in und nach der Schlacht von Worringen (1288)
|
Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 |
1988 |
|
|
Grabhügelfelder im Westerwaldkreis. Eine besondere Gruppe von archäologischen Denkmälern
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
1988 |
|
|
Die ehemalige Schule in Kobern. Ein Werk des Johann Claudius von Lassaulx (1781-1848)
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1988 |
|
|
Das schwedische Königshaus. Verwandtschaftliche Beziehungen zur Grafschaft Veldenz im Zeitalter der Reformation
|
Molz, Albert |
1988 |
|