|
|
|
|
|
|
Jubiläums-Schrift des Kreisverbandes "Pfalz" des Bayerischen Polizei-Beamten-Verbandes, herausgegeben anläßlich seines 25jährigen Bestehens am 29. April 1931
|
Bayerischer Polizeibeamtenverband. Kreisverband Pfalz |
|
|
|
Deutschlands Wiedergeburt : Stimmen der Zeit und Bilder aus der Heimat des Hambacher Festes ; 1832 - 1932
|
Becker, Albert |
|
|
|
Haus Wittelsbach und Pfalz - Gott erhalt's
|
Kreiner, Dieter |
|
|
|
Lesebuch für die Sonntagschulen der Pfalz
|
Salzgeber, Franz |
|
|
|
Johannes (Jean) von Birnbaum : vom Sohn eines Queichheimer Tagelöhners zum Appellationspräsidenten in Zweibrücken : auf seinen Aufzeichnungen basierende Biografie
| 1. öffentliche Auflage |
Flätgen, Rainer |
|
|
|
Johann Georg August Wirth : ein politisches Leben zwischen Restauration und Revolution
|
Herrmann, Axel |
|
|
|
Ingrid aus der Pfalz : die Geschichte eines Rückwandererkindes
|
Bauer, Franz; Tessmann, Kurt |
|
|
|
Zwischen Fronten : die deutsch-französische Grenzregion und der Weg in den Zweiten Weltkrieg
|
Großmann, Johannes |
|
|
|
150 Jahre Hambacher Fest, 10 Jahre Berufsverbote : Demokratenverfolgung gestern und heute
|
Symanowski, Horst; Mainzer Bürgerkomitee zur Verteidigung der Grundrechte - gegen Berufsverbote |
|
|
|
Braune Jahre in der Pfalz : neue Beiträge zur Geschichte einer deutschen Region in der NS-Zeit
|
Nestler, Gerhard; Paul, Roland; Ziegler, Hannes |
|
|
|
Die Pfalz
| 7. Aufl. |
Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr |
|
|
|
Topogr.-statist. Lexikon vom Königr. Bayern. 3 Bde.
|
Eisenmann, ...; Hohn |
|
|
|
Germania topo-chrono-stemma-tographica sacra et profana. 4 Bde.
|
Bucelinus, G. |
|
|
|
Das Elsass. Neue histor.-topogr. Beschreibung der beiden Rhein-Departemente. 2 Tle. in 1 Bd. nebst Suppl.-Bd. mit Register und einem Anhang: Voltz, Ueberblick der Mineralien der beiden Rheindepartemente. Mit 9 Lithographien, 2 Karten und 1 Plan
|
Aufschläger, F., J. |
|
|
|
Geschichtskarte von Bayern und Kurpfalz. Von 1329 bis 1799.
|
|
|
|
|
Festgedicht bei Ankunft König Ludwigs (I.) und der Königin Therese, am 6. Juli 1852 in Edenkoben von den Schülern der Lateinschule dargebracht.
|
|
|
|
|
Friedrich Blaul (1809-1863) : ein Dichter aus der Pfalz
|
Wingerter, Lorenz |
|
|
|
Heinrich Hilgard-Villard, der Wohltäter der Diakonissenanstalt : auch zum Gedenken an seinen Sohn Oswald
|
Becker, Albert |
|
|
|
Der Schuhmacher Gottes : zum 50. Todestag des Missionars Heinrich Bohner
|
Wingerter, Lorenz |
|
|
|
Ein Pfälzer wandert nach Amerika : aus Heinrich Hilgards Leben - zu seinem hundertsten Geburtstag
|
Stempel, Hans |
|
|
|
Die Choleraepidemie 1831/32 und die pfälzische Post
|
Lentner, Josef |
|
|
|
Dr. Carl Pöhlmann zum Gedächtnis
|
Scholler, Max |
|
|
|
Zusammenhänge und Auswirkungen in der Pfalz und in Deutschland
|
Kermann, Joachim |
|
|
|
Gerichtsorte und Aufenthalt derjenigen Personen, die wegen revolutionärer Umtriebe im "Schwarzen Buch" verzeichnet wurden
|
Kermann, Rose |
|
|
|
Die Pfalz im Dritten Reich : I. Der Staat und die Gemeinden ; (Stand vom 1. Mai 1938)
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
|
|