|
|
|
|
|
|
Die Weinbergslagen und Bezeichnungen der Gemarkung Zell in Hamm
|
Bohn, Jakob |
1922 |
|
|
De 1921er. Pfälzer Weinlied von Ludwig Hartmann, komponiert von Chr. Boysen.
|
|
1922 |
|
|
Einiges vom Pfälzer Weinbau.
|
Räder, K. |
1921 |
|
|
Abnorme Wein-Jahrgänge.
|
|
1921 |
|
|
Weinbau und Winzer im Bezirksamt Landau : ein Beitrag zu den Agrarverhältnissen an der Oberhaardt
|
Lintz, Emil |
1921 |
|
|
Pfälzer Weinlese.
|
Fay, Hans |
1921 |
|
|
Pfalzwein.
|
Ritter, A. |
1921 |
|
|
Die Probleme des deutschen Weinbaues.
|
Immich, W. |
1920 |
|
|
Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen.
| 2. Aufl. |
Goldschmidt, Fritz |
1920 |
|
|
Blätter für Weinkenner und Weinfreunde. Hrsg. von Riedel & Fuchel, Rufring-Weinkellereien. 1.1919 - 2.1920, 7/9
|
|
1919 |
|
|
Vom Pfälzer Weinbau.
|
Zimmermann, F. |
1918 |
|
|
Die Verwertung der Rückstände bei der Weinbereitung.
|
Bauer, A. |
1918 |
|
|
Die Weinernte 1918 in der Pfalz.
|
|
1918 |
|
|
Zur Geschichte unseres Rebenersatzes und etwas über die Gänsfüsserrebe.
|
Zschokke, Achilles / 1867-1944 |
1917 |
|
|
Gefährdung des heimischen Weinbaues.
|
Bauer, A. |
1916 |
|
|
Zur Geschichte von Weinbau und Weinhandel an der Mosel.
|
Haubrich |
1914 |
|
|
Weinbau in der Eifel vor 1000 Jahren.
|
Hurten |
1913 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaues an der Saar.
|
Schmidt, Th. |
1913 |
|
|
Über die Verbreitung des Moselweines im frühen Mittelalter. Von P. H.
|
H, P. |
1913 |
|
|
Der Weinbau der Saar in der Statistik.
|
Schmidt, Th. |
1913 |
|
|
Ein römisches Holzfass aus Pfälzer Boden
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1913 |
|
|
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- u. Obstbau in Neustadt a. H.
|
Zschokke, ... |
1913 |
|
|
Pfälzer "Herbst"
|
Wissing, Fritz |
1912 |
|
|
Reblaus-Gesetze : Sammlung der im Königreich Preußen geltenden reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften und sonstigen Anordnungen zur Verhütung der Einschleppung und Weiterverbreitung der Reblaus sowie zur Bekämpfung derselben
| 2. Aufl. |
Schaller, Albert |
1912 |
|
|
In der Heimat des Moselweins
|
|
1912 |
|