Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
6481 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 4626 bis 4650:

"Eine vergessene Kirche in der Pfalz." Strege, Martin 1959

Zwischen Karls- und Jakobsgasse Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Historisch gesehen: Das Rathaus hat nie freigestanden Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Verfassung und soziale Kräfte in der deutschen Stadt des späten Mittelalters, vornehmlich in Oberdeutschland, [u. a. Speyer] Maschke, Erich 1959

Die Restaurierung des Speyerer Kaiserdomes. Medding, Wolfgang 1959

Salische Größe des Mittelschiffs zurückgewonnen. Ein Zwischenbericht von der Speyerer Domrestaurierung. Pelgen, Franz L. 1959

Die ältesten hebräischen Inschriften Mitteleuropas in Mainz, -Worms und Speyer. M. Beitr. v. Otto Böcher. Rapp, Eugen Ludwig 1959

Die Restaurierungen im Dom zu Speyer. Im Ostbau werden die Fresken Johann Schraudolphs entfernt. Schönfeldt, Heinz 1959

[1.] "Krone der Kaiserdome" wird restauriert. Blick durch die Baugerüste am Speyerer Dom; [2.] Mißverhältnis zwischen Architektur und Ausmalung. Speyerer Dom-Restaurierung sollte vor Bildern des 19. Jahrhunderts nicht haltmachen Weber, Wilhelm 1959

Steinbach [am Donnersberg] - das freundliche Dorf im Schatten des Donnersberges. Burghardt, Paul 1959

Zweibrücker Goldschmiedekunst. Glanzstücke auf der Heidelberger Rokokoausstellung. Dahl, Julius 1959

Die Geschichte der Zweibrücker Berufsschule. Michel, Edmund 1959

Die Stadtoberhäupter von Zweibrücken und ihre Tätigkeit für das Gemeinwohl. Michel, Edmund 1959

Kleiner Streifzug durch die Stadtgeschichte über "Das Octroi". Besondere Stadtsteuer in Zweibrücken von 1820-193 7. Michel, Edmund 1959

Die verschiedenen Schulgebäude des Zweibrücker Gymnasiums. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Die Berufsschule der Stadt Kaiserslautern mit den Städt. Handelslehranstalten und der Berufsaufbauschule. Weidmann, Eugen 1959

In Katzweiler entsteht ein neuer Fischweiher. Die alten Wooge-, Fischerei- und Jagdrechte dieses Bannes. Schneider, Hermann 1959

Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums, Zweibrücken. 1559-1959. Hrsg.: Staatl. Herzog-Wolfgang-Gymnasium Zweibrücken. 74 Zweibrücken 1959

Mitteilungsblatt der Vereinigung ehemaliger Angehöriger des Humanistischen Gymnasiums Kaiserslautern E.V. Nr. 3, 1959. 1959

Die strukturelle Veränderung der landwirtschaftlichen Betriebe in den westlichen Gemeinden des Kreises Kusel. Bearb. Als Ms. vervielf. Spitzer, Hartwig 1959

Metropoles écononomiques. Londres. Amsterdam. Anvers. Liege. Francfort. Mannheim(-Ludwigshafen). Nuremberg. Linz. Barcelone. Gênes. Naples. New York. Chardonnet, Jean 1959

Die Wahl zum Landtag von Rheinland-Pfalz am 19. April 1959 in Ludwigshafen a. Rh. Moll, Karl 1959

Weihnachtliche Grüße vom Bund der Ehemaligen des städt. neusprachlichen Gymnasiums Zweibrücken. Dez. 1959. 1959

Aus der Geschichte des Holzhauserhofes Seibert, Emil Ludwig / -1960 1959

"Dei Wei un dei Gebappel, die missen sauwer sei. " Rund um Wein und Weinort Kirchheim[bolanden]. Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...