|
|
|
|
|
|
Die Burg Hammerstein.
|
Dungern, V. von |
1930 |
|
|
Einige aktenmäßige Nachrichten über den Verfall der Isenburg im Sayntale.
|
Groß, Wilhelm |
1930 |
|
|
Aus der Geschichte der Frauenburg
|
Heidrich, August |
1930 |
|
|
Die Wolfsburg bei Neustadt an der Haardt und ihre Geschichte
|
Sauer, Heinrich Maria |
1930 |
|
|
Schloß Berwartstein im Pfälzerwald
|
Graf, Hans |
1930 |
|
|
Die Burg Berwartstein in der Rheinpfalz. Ihre Geschichte u. ihr Bau
|
Baginski-Hoffmann, Eva von |
1930 |
|
|
Der Ehrenbreitstein. Ein Führer durch seine geschichtliche Vergangenheit.
|
Bellinghausen, Hans |
1930 |
|
|
Mannheims Bauten der Kurfürstenzeit in ihrer kunstgeschichtlichen Entwickelung
|
Jacob, Gustaf |
1929 |
|
|
Die früheste Erwähnung der Burg Stauf im Eistal
|
Schreibmüller, Hermann |
1929 |
|
|
Das erste Jahrhundert der Madenburg
|
Hagen, Julius Moritz |
1929 |
|
|
Die Trarbacher Grevenburg und die liernursche Grabschrift auf dieselbe
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
1929 |
|
|
Marienburg.
|
Klein |
1929 |
|
|
Die Genovevaburg in Mayen und ihre Baumeister.
|
Nick |
1929 |
|
|
Das alte Schloß Montabaur.
|
Schmidt, Erwin |
1929 |
|
|
Zwingfestung Montroyal, ein Weltgewitter im Moseltal.
|
Spies, Ernst Willen |
1929 |
|
|
Burgen im Kreise Neuwied
|
Mathar, Ludwig |
1929 |
|
|
Die Nürburg als Schauinsland der Hocheifel.
|
Löhndorf, H. |
1929 |
|
|
Die Burgen bei Quint.
|
|
1929 |
|
|
Rheinische Burgen und Schlosser.
|
Lempertz, Heinrich G. |
1929 |
|
|
Die Saffenburg.
|
Sebastian, F. |
1929 |
|
|
Ueber den Standort der Burg zu [Trier-] Euren.
|
Fisch, M. |
1929 |
|
|
Neue Ausgrabungen im Kastell Alzey
|
Behn, Friedrich |
1929 |
|
|
Die neuen Ausgrabungen in Alzey [im röm. Kastell]
|
Behn, Friedrich |
1929 |
|
|
Zur Zeitbestimmung des Kastells Alzey (Rheinhessen)
|
Unverzagt, Wilhelm |
1929 |
|
|
Der Schatz zu Beilstein
|
Kleeberger, Karl |
1929 |
|