Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
518 Treffer in Sachgebiete > Kunsthandwerk — zeige 466 bis 490:

Geklebt, genietet, hinter Gitter: Korallen im Kunsthandwerk der Früh-La-Tène-Zeit Echt, Rudolf

Liturgische Geräte aus Metall Brellochs, Katharina

Kunst-Stück Möthrath, Birgit; Estelmann, Laura; Hüfner, Claudia; Sudermann, Natalie; Eichhorn, Christina; Machmer, Nancy; Kurz, Antonia; Aust, Doris

Das Nagelreliquiar im Trierer Egbertschrein : das "künstlerisch edelste Werk der Egbertwerkstätte"? Westermann-Angerhausen, Hiltrud

Wibald von Stablo, der Trierer Dom- und Reliquienschatz und die Reichskrone : für manchen eine fast frivole Geschichte Faußner, Hans Constantin

Sonnenuhren in der Pfalz. Deutschte, Knut

Argo. Ausstellung im Haus Eberhardt. (12.-29.9.1974.)

Jahresausstellung Speyerer Künstler. 1972. [2.] Ausstellung in der Stadthalle Speyer. 1974. Ausstellung im Haus Eberhardt.

Auswahl Neuerwerbungen, 1965/69. Pfalzgalerie Kaiserslautern. (15. Februar bis 15. März 1970.) Weber, Wilhelm

Reclams Kunstführer. Deutschland. Bd 2. Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland. Baudenkmäler. Bearb. v. Herbert Brunner. M. 54 Abb. im Text u. 64 Bildtaf. sowie 2 Übersichtskt. | 5., neubearb. u. erweiterte Aufl.

Porzellan des 18. Jahrhunderts. Hrsg. u. eingel. v. Peter Wilhelm Meister. Bd 2.

Porzellan. ([Mit] Fotos.) [S. 92-96: Frankenthal] Walcha, Otto

Kreative Pfalz Jones, Josy; Lippler, Kai-Uwe; Götz, Oliver

Kleine Priv. Akademie <Eschenau, Pfalz> Die "Kleine priv. Akademie": Seminare in Kreativität u. Kommunikation

"Fern bleibt alles was war, und tief tief wer kann es finden" : Anmerkungen zu zwei Verlagseinbänden des romantischen Historismus, mit Gravuren von Johann Heinrich Emil Kissel aus Mainz Mühlinghaus, Gerhard

Der Pfalz-Zweibrücker Landstil Herzog Christians IV. (1722-1775) Steuer, Gerd

Wegekreuze in Großlangenfeld Dahmen, Albert

Das Kettenkreuz Schad, Josef; Berens, Peter

Das Puppenhaus der Familie von Gienanth Müller-Krumbach, Renate

Die Geschirrmalerei der Manufaktur Frankenthal. Egge, Ina

Malerei, Graphik, Plastik. Die "Vitrine" in der Galerie der Kreis- u. Stadtsparkasse Landau i. d. Pfalz.

German Porcelain of the 18. Century. Pref. by Peter Wilhelm Meister. Photos by Hans Hinz. (Transl. by Diana Imber.) Vol. 2. Höchst, Frankenthal and Ludwigsburg. Pauls-Eisenbeiss, Erika; Imber, Diana

Spätgotik am Oberrhein. Meisterwerke der Plastik u. des Kunsthandwerks 1450-1530. Ausstellung unter dem Patronat des "Conseil International des Musees" (Icom) im Karlsruher Schloß 4. Juli-5. Okt. 1970.

Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts. Geschirr und Ziergerät. Bauer, Margrit

Neue Gruppe Rheinland-Pfalz. Malerei, Grafik, Plastik. Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum ... Ludwigshafen, Kulturhaus Frühjahr 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...