Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45588 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 4676 bis 4700:

Die Chronik des Jahres Hans, Ludwig 2014

Rastplatz von Frau Holle? : der Hohlstein - Münchweilers Hausberg Busch, Egon 2014

Das erste Quartal des 4. Jahrhunderts von 1989 bis 2014 Mattill, Henning 2014

Die Stadt und Festung Germersheim bei Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 - ein Stimmmungsbild Hans, Ludwig 2014

Augenzeugenberichte vom "Plünderwinter" 1794 in Frankenthal Christmann, Volker 2014

Baum der Freiheit Gemba, Bernd 2014

Blindgänger im Pfarrhaus Mönch, Axel 2014

Die Juristen des Reichskammergerichts Baumann, Anette 2014

Die Schlacht bei Weißenburg am 4. August 1870 und der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 Übel, Rolf 2014

Vor der Hauptlinie des Westwalls : Kriegsgeschehen um und in Kapsweyer Ludwig, Karl 2014

Kapsweyer im Spiegel von Ansichtskarten Zimmermann, Raimund 2014

Gauleitung, frühes Konzentrationslager und Gestapo-Stelle: Quellen zur NS-Zeit in Neustadt und Umgebung im Landesarchiv Speyer Rummel, Walter 2014

Eine bisher unbekannte Grundherrschaft des St. Cyriakstifts zu Neuhausen in Rheinzabern Friedmann, Andreas Urban 2014

Die Niederadelsfamilie von Lingenfeld Schwarz, Albert 2014

NS-Zeit, 2. Weltkrieg und erste Nachkriegsjahre in Mannweiler-Cölln Busch, Egon 2014

Güterteilung auf der Münchweilerer Ziegelhütte : Samuel und Katharina Buschs Besitz wird geteilt Busch, Egon 2014

Familien, Berufe und Gemarkungsnamen in Münchweiler und Gonbach vor dem 30-jährigen Krieg Busch, Egon 2014

Mit "Hurra" in die Katastrophe : Schifferstadt im Ersten Weltkrieg - Kriegsausbruch vor 100 Jahren Sellinger, Gerhard 2014

Denkmal für zwei Attentäter : steinerne Erinnerung an die Ermordung des Separatistenführers am 9. Januar 1924 Kauer, Wolfgang 2014

Stadt-Chronik Jansky, Jutta 2014

VierzehnAchtzehn Westenburger, Gerhard 2014

"Lautes Weinen erfüllte die Räume des Gotteshauses" : kein "Hurrapatriotismus" bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Ilbesheim Gottlieb, Norbert 2014

Glocke, Kirchlein, Monument : Ilbesheim, Hainfeld und Maikammer machen 1824 ihrem König Maximilian Joseph ein Geschenk zum 25-jährigen Regierungsjubiläum Schnabel, Berthold 2014

Das Jahrhundert(e)ereignis : ein Gang durch die "lebendige Museumsstraße" in Rüssingen Stuppy, Arno 2014

Vom Schützenfest in den Schützengraben : die Pfalz 14 - 18: Die in den Jahren 1834 bis 1861 erbauter Festung Germersheim hat nie eine Belagerung erlebt ... Hans, Ludwig 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...