Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4821 Treffer — zeige 4676 bis 4700:

Geschichte und Stand der Bourbottischen Brandschatzung. 1824

Das Gebirge im Rheinland. Nöggerath, Jakob 1824

Geognostische Bemerkungen über den nördlichen Abfall des Niederrheinisch-westlalischen Gebirges. Dechen, Heinrich von 1823

Über einige gangförmige Gebilde des Basalts und ihm geognostisch verwandter Gesteine im Rheinisch-Westfälischen Gebirge. Nöggerath, Jakob 1822

Über den [rhein.] Lepidokrokit in mineralogischer und chemischer Beziehung. Bischof, G.; Brandes, Rudolph 1822

Über die Entdeckung zweier merkwürdiger Fossilien im Rheinischen Trapp und vulkanischen Gebirge. Nöggerath, Jakob 1822

Der Weinbau am Rhein u. a. d. Mosel. Bodmann 1821

Alterthümer am Rhein. 1818

Vom Rhein. Antwort eines Teutschen am Rhein auf die in Nr. 1 des Allgemeinen Rheinischen Anzeigers enthaltene sogenannte Perspektive für die Rheinländer in dem Jahre 1818. 1818

Bruchstücke der rheinischen Literatur während der französischen Invasion. 1818

Materialien zur rheinischen Familiengeschichte in der Handschriftenabteilung der Kgl. Bibliothek in Berlin. Jordans, C. von 1817

Einige Betrachtungen über die Rechtspflege in den Rheinlanden aus dem Gesichtspunkte der Erfahrung. 1817

Münz- oder Geldkurs nach der Königlichen Verordnung [rhein.], wie sie in der Kasse angenommen werden. 1816

Mineralogische Beschreibung der Braunkohlen-Ablagerung auf dem Pützberge bei Friesdorf, nebst verschiedenen Bemerkungen über das ganze niederrheinische Gebilde der Art. Nöggerath, Jakob 1815

Von der Auflösung des Rheinischen Bundes aus dem Standpunkte des öffentlichen Rechtes. 1814

Über Cäsars Rheinübergänge. Hoffmann, Christian Friedrich 1813

Victoria, eine wiedergefundene Römer-Kolonie in Germania transrhenana an der Wied. zwischen dem Rhein, der Lahn und Sieg. Hoffmann, Christian Friedrich 1813

Über die Souveränität der rheinischen Bundesfürsten in Beziehung auf ihre alten und die ihnen durch die Bundesakte unterworfenen Länder. 1811

Versuch einer näheren Bestimmung der beiden Stellen, wo Julius Cäsar über den Rhein gegangen ist. Fölix 1811

Bemerkungen über rheinische Mineralien. Nebst Berichtigg: Spinellin, Olivenerz. Nöggerath, Jakob 1810

Unterricht über verschiedene Geldsorten [Rheinl.] 1810

Mémoire statistique sur les richesses minérales du département de Rhinet-Moselle [Rhein]. Calmelet, Michel-François 1809

Vom Kryptischen des Dolomians am Niederrhein. Nose, Karl Wilhelm 1809

Betrachtung über die Allodifikation der Lehen in Deutschland, vorzüglich in den Staaten des Rheinischen Bundes. Hohnhorst, von 1809

Gedanken über den künftigen Zustand der rheinischen Bundesländer. 1808

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...