|
|
|
|
|
|
Anmerkungen zu den Reichskammergerichtsakten als Quellen für genealogische Forschungen
|
Degenhard, Monika |
1999 |
|
|
Bibliographie Dr. Ludwig Anton Doll : 1948 - 1999
|
Harthausen, Hartmut |
1999 |
|
|
Qualitätsentwicklung in Suchtberatungsstellen
|
Bollonia, Rudolf |
1999 |
|
|
Edith Stein, fille d'Israël
|
Bouflet, Joachim |
1999 |
|
|
Edith Stein à Breslau (1891-1933)
|
Lukaszewicz, Marian; Mrozowska, Danuta; Okólska, Halina |
1999 |
|
|
Edith Stein carmelitana: ambiente e spiritualità
|
Sancho Fermín, Francisco Javier |
1999 |
|
|
Santa Edith Stein sfida i cattolici
|
Sullivan, John |
1999 |
|
|
Edith Stein, martire di Cristo per il suo popolo
|
Sleiman, Jean |
1999 |
|
|
Bibliographie
|
Golay, Didier-Marie |
1999 |
|
|
Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jahrhunderts
|
Diestelkamp, Bernhard |
1999 |
|
|
Deutschland
|
Künzl, Hannelore |
1999 |
|
|
Die Bedeutung der Taufkirche der Edith Stein
|
Nagel, Tobias |
1999 |
|
|
Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot
|
Haarlammert, Klaus |
1999 |
|
|
Das Seniorenbüro in Speyer : neue Konzepte statt "Altenhilfe"
|
Krampitz, Ria |
1999 |
|
|
Farbstofferzeugung und Farbstoffhandel im alten Speyer
|
Doll, Ludwig Anton |
1999 |
|
|
Deutschland und Frankreich im Spiegel der Speyerer Geschichte : historische Reminiszenzen zur Weihe der St. Bernhards-Jubiläumskirche
|
Doll, Ludwig Anton |
1999 |
|
|
Die Verfassungsentwicklung der Stadt Speyer im Kampf gegen den bischöflichen Stadtherrn im 13. Jahrhundert
|
Doll, Ludwig Anton |
1999 |
|
|
800 Jahre Stadtrat Speyer
|
Rund, Rainer |
1999 |
|
|
"Zwölf Männer, nach deren Beschluß die Stadt regiert werden soll" : der Speyerer Rat im Mittelalter
|
Voltmer, Ernst |
1999 |
|
|
1294 - das Ende der geistlichen Stadtherrschaft : Speyer ist ein wichtiger Platz für Staufer und Habsburger
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
"Wir haben bisher das gewünschte Glücke" : Johann Wolfgang Goethe auf Reisen: Er besucht Speyer im Juli 1775 von Straßburg kommend und im September 1779 auf dem Weg in die Schweiz
|
Joeckle, Rudolf |
1999 |
|
|
Bis zu 14 Arbeitsstunden am Tag : zwischen den beiden Weltkriegen herrscht schreiende Wohnungsnot
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Von wehrhafter Reichsstadt zur Bundeswehrgarnison : am 7. September 1874 wird Speyer Pionierstandort
|
Reinle-Carayon, Volker |
1999 |
|
|
Am Pfingstdienstag 1689 brennt Speyer : schon in der ersten Jahrhunderthälfte: Krieg, Not und Krankheiten
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Die Odyssee des Heiligen Bernhard auf dem Weg nach Speyer : der Restaurator Vitus Wurmdobler bringt die Fresken von Johann Schraudolph wieder an die Wand
|
Stegat, Anne |
1999 |
|