Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4821 Treffer — zeige 4701 bis 4725:

Über das Bedürfnis eines allgemeinen Gerichtes in den rheinischen Bundesstaaten. 1808

Verzeichnis der Kammerzieler der Fürsten des Rheinbundes. 1808

Die Reichsritterschaft in Schwaben, Franken und am Rhein von ihrem Entstehen bis zu ihrer Auflösung. Neff 1808

Nachrichten von einigen merkwürdigen Fossilien aus den Gegenden an Rhein, Lahn, Wiedbach, Westerwald. Cramer, L. W. 1808

Über den Rheinischen Bund und dessen Folgen. Von E. O. E. O. 1808

Nachrichten von dem Schulden und Pensionswesen des vormaligen kur- und oberrheinischen Kreises und den desfalsigen Arbeiten des Frankfurter Konvents. 1807

Grundvertrag zur Errichtung des Rheinischen Bundes. 1806

Ansicht des Rheinischen Bundesstaates. 1806

Sammlung der Gesetze und Beschlüsse des französischen Vollziehungsdirektoriums über die Einrichtung des Forstwesens in den vier neuen Departements des linken Rheinufers. 1804

Fragmente aus der Geschichte der unmittelbaren Reichsritterschaft in Schwaben. Franken und am Rheinstrom. 1804

Von der Uberströmung des Rheines und anderer Flüsse des Herzogtums Kleve im Sommer 1758 und von einigen späteren Wirkungen, welche diese unerhörte Wasserflut nachgelassen hat. Leidenfrost, J. G. 1803

Über die vier mit Frankreich vereinten Departements auf dem linken Rheinufer, deren Handel und die Rheinzölle [behandelt die wirtschaftliche Gestaltung u. den Rheinhandel]. 1802

Briefe über den gegenwärtigen Zustand der deutsch-französischen Rheinländer. Emmerich 1802

Über den Talweg des Rheines in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich u. Deutschland; über die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauten und die den zwei Städten Mainz und Köln zustehende Stapelgerechtigkeit. 1802

Zur Geschichte der deutsch-französischen Rheinländer 1801

Schreiben aus den Rheinländern. Ein Beitrag zur Geschichte des Revolutionskriegs und des neuen Zustandes der abgetretenen Rheinprovinzen. 1801

Zur Geschichte der Revolution am Niederrhein am Ende des 18. Jhs. Archenholz, J. W. von 1801

Bemerkungen über einige Rhein- und Ruhrgegenden. In Briefen an Herrn M. Weddigen in Kleinbremen. 1800

Rapport sur quelques mines de mercure dans le nouveau département de la rive gauche du Rhin. [u. a. Kreuznach, Kirchheimbolanden ... ] Beuvard, J. B. 1798

Beitrag zu den Kriegsszenen am Rhein i. J. 1794. 1798

Zweites Schreiben aus den Rheingegenden das neuerliche Betragen der Franzosen in Deutschland betreffend (1796). 1797

Zur Geschichte des deutschen Krieges am Rhein. 1796

Observations sur les salines, les mines d'asphalte et les manufactures du Département du Bas-Rhin et du pays conquis entre le Rhin [Rhein] et la Moselle. Loysel, J. B. 1795

Vom Rheinwein. 1790

Westfälische hitsorisch-geographische Literatur oder Verzeichnis der zur Beschreibung des Niederrheinisch-westfälischen Kreises dienenden Hilfsmittel. Von Weddigen. Weddigen 1787

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...