Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4810 Treffer — zeige 4701 bis 4725:

Briefe über den gegenwärtigen Zustand der deutsch-französischen Rheinländer. Emmerich 1802

Über den Talweg des Rheines in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich u. Deutschland; über die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauten und die den zwei Städten Mainz und Köln zustehende Stapelgerechtigkeit. 1802

Über die vier mit Frankreich vereinten Departements auf dem linken Rheinufer, deren Handel und die Rheinzölle [behandelt die wirtschaftliche Gestaltung u. den Rheinhandel]. 1802

Zur Geschichte der deutsch-französischen Rheinländer 1801

Schreiben aus den Rheinländern. Ein Beitrag zur Geschichte des Revolutionskriegs und des neuen Zustandes der abgetretenen Rheinprovinzen. 1801

Zur Geschichte der Revolution am Niederrhein am Ende des 18. Jhs. Archenholz, J. W. von 1801

Bemerkungen über einige Rhein- und Ruhrgegenden. In Briefen an Herrn M. Weddigen in Kleinbremen. 1800

Rapport sur quelques mines de mercure dans le nouveau département de la rive gauche du Rhin. [u. a. Kreuznach, Kirchheimbolanden ... ] Beuvard, J. B. 1798

Beitrag zu den Kriegsszenen am Rhein i. J. 1794. 1798

Zweites Schreiben aus den Rheingegenden das neuerliche Betragen der Franzosen in Deutschland betreffend (1796). 1797

Zur Geschichte des deutschen Krieges am Rhein. 1796

Observations sur les salines, les mines d'asphalte et les manufactures du Département du Bas-Rhin et du pays conquis entre le Rhin [Rhein] et la Moselle. Loysel, J. B. 1795

Vom Rheinwein. 1790

Westfälische hitsorisch-geographische Literatur oder Verzeichnis der zur Beschreibung des Niederrheinisch-westfälischen Kreises dienenden Hilfsmittel. Von Weddigen. Weddigen 1787

Urteil über die berühmte Rheinfahrt von Bingen nach Koblenz. 1787

Relation des Kölnischen Nuntius Monsignore Montorio an Papst Urban VIII. v. J. 1624 1787

Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in den rheinischen Gegenden bis jetzt entdeckten Mineralien ... Suckow, Georg Adolph 1786

Proportional-Deduktion und Stand der alten und neuen Münzsatz- und Ordnungen 1620. Ein Beitrag zur Münzgeschichte des niederrheinisch-westfälischen Kreises. 1783

Vom Rheinhandel. Hüpeden, C. C. E. 1782

Letter giving an account of certain traces of Volcanos on the bank of the Rhine [Rhein]. Hamilton, William 1778

Vom Rheingold (Gewinnung von Gold im Rhein). 1778

Von den vornehmsten Ursachen, welche den Verfall der geographischen Einteilung des Deutschen Reichs, besonders der rheinischen Länder in Gaue verursacht haben Günderode, Hektor Wilhelm von / 1755-1786 1778

Chemische Untersuchung des rheinländischen Mühlsteins. Suckow, G. A. 1775

Von dem Wert eines rheinischen Goldgulden zu 2 Gulden Rheinisch in Privilegiis de non appellando. Cramer, J. U. von 1769

Von dem Wert eines rheinischen Goldgulden zu 2 Gulden Rheinisch in Privilegiis de non appellando. Cramer, J. U. von 1769

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...