|
|
|
|
|
|
Die wechselvolle Geschichte der Namedyer Kirchenglocken
|
Arera-André, Ruth |
2004 |
|
|
Die ehemalige Polcher Synagoge
|
Israel, Heinz |
2004 |
|
|
Die Pfarrkirchen von Zell
|
Clemens, Hubert |
2004 |
|
|
Katholische Pfarrkirche zu Pfaffendorf
|
Bruchhof, Gerhard |
2004 |
|
|
Der Kircheneinsturz von 1740
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Erläuterungsberichte des Regierungs-Baumeisters Krings zu den Entwürfen des Kirchenneubaus
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Kunstgeschichtliche Beschreibung der Pfarrkirche
|
Becker, Sofia |
2004 |
|
|
Erste Bauschäden
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Der "Heimkehrer-Altar" in der Pfarrkirche
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Die Glocken der Pfarrkirche
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Die Innenausstattung der Kirche
|
Lacher, Guido |
2004 |
|
|
Die Willrother Gotteshäuser
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Glocken läuten energiesparend : Energiecheck in 30 Pfarreien des Bistums abgeschlossen - Ergebnis der Untersuchung: Zehn bis 15 Prozent Einsparpotenzial
|
Henning, Bastian |
2004 |
|
|
Kirche wird zum Schmuckstück : Pastor und Bürger engagieren sich fürs Gotteshaus in Grenderich - Innenraum neu gestaltet - Orgel als nächstes Projekt
|
|
2004 |
|
|
Ein Meisterwerk der sakralen Kunst : Das Sakramentshaus durfte nur mit päpstlicher Erlaubnis gebaut werden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Nach Bethlehem eilen und schauen . . . : Das Heilige-Nacht-Relief im Stephanusaltar der Stiftskirche St. Castor in Karden unterstreicht deren hohen Bezug zur Weihnachtsgeschichte
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Stimmungsbild im Gotteshaus : Gemälde der Habenscheider Kirche taucht in Köln auf - Maler unbekannt
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
Streit über neuen Standort : Rübenacher griffen bei Nacht und Nebel vor 148 Jahren beim Abriss der alten Kirche zur "Selbsthilfe" ; romanischer Bau wurde um 1200 dem heiligen Mauritius geweiht
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Aus Pferdestall wurde Gotteshaus : Pfarrei St. Beatus kann auf viele ehrenamtliche Helfer zählen - Frauengemeinschaft, Jugendgruppen und Chöre äußerst aktiv
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Aldegundis setzt sich durch : Das im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnte Doppelpatrozinium gibt heute immer noch Rätsel auf
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Das Schwein bringt 300 Mark für die Kapelle : vor 50 Jahren wurde das kleine Gotteshaus in der Elligstraße in Bölingen eingeweiht ; für den Bau mussten die Bölinger in der Nachkriegszeit tief in die Tasche und zu Hacke und Schaufel greifen
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Wie die Mühlbacher ihre Kirche bauten ... : Festschrift anläßlich des 70-jährigen Kirchenjubiläums
|
Latterner, Brigitte |
2004 |
|
|
Das Geläute der Protestationsgedächtniskirche zu Speyer am Rhein : 45 Jahre Läuten der Glocken 1959 - 2004 ; eine Dokumentation anlässlich der Hundertjahrfeier der Gedächtniskirche
|
Fehn, Gertrud / 1916-2013; Fehn, Theo |
2004 |
|
|
Glaube, Glas, Gedanken : die Glasfenster der Gedächtniskirche der Protestation Speyer
|
Jakob, Friedhelm; Burgdörfer, Ludwig |
2004 |
|
|
Erbe und Auftrag : die Gedächtniskirche zu Speyer im Strom protestantischer Erinnerung ; [Begleitheft zu der Ausstellung "Die Gedächtniskirche zu Speyer - ein Denkmal Protestantischer Erinnerungskultur" ; Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), vom 22. April bis zum 29. Oktober 2004]
|
Hans, Friedhelm; Ausstellung Die Gedächtniskirche zu Speyer - ein Denkmal Protestantischer Erinnerungskultur (2004 : Speyer); Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
2004 |
|