878 Treffer — zeige 476 bis 500:

Die Wüstungen der Rheinpfalz auf Grundlage der Besiedelungsgeschichte Häberle, Daniel 1922

Untergegangene Orte in der Pfalz Häberle, Daniel 1922

Heimatboden und Mutter Erde. Becker, Albert 1922

Ein Pfälzer Auswandererzug um 1835 Becker, Albert 1922

Geograph.-histor. Volkskunde. Wagner, K. 1922

Zur Pfälzer Kulturgeschichte Becker, Albert 1922

Hebräische Ausdrücke in der heimischen Umgangssprache Tawrogi, ... 1922

Elbetritsche : mit einer Federzeichnung von Max Slevogt Becker, Albert; Slevogt, Max 1922

Sonnwend-Johannistag im Rheinland. Hagen, Julius Moritz 1922

Volkskunde. Zum Sommertag 1922. Becker, Albert 1922

Pfälzer Weihnachtsbräuche Becker, Albert 1922

Die altpfälzer Tracht. Vollmar, M. 1922

Eine alte Zauberformel aus dem Kreis St. Wendel. Blatter, Ludwig 1922

Das Durchziehen, ein alter Heilbrauch Heeger, Fritz 1922

Das Brauchen : zur Volkskunde der Nahe- und Hunsrückgegend Heidrich, August 1922

Pfannenstielchen und Bohnenblättchen Beyschlag, Friedrich 1922

Die Blum und Schar Kleeberger, Karl 1922

Pfälzer Ortsneckereien. Heeger, Fritz 1922

Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 1921. 1922

Die Wirtschaftsverhältnisse des Saargebietes nach dem Friedensvertrage. Wingolf, R. 1922

Bei den Brechlerinnen. Kleeberger, Karl 1922

Les mines de la Sarre sous L∩administration francaise Hirschauer, ... 1922

Die Bedeutung von Industrie, Handel und Gewerbe in Bayern Schlittenbauer, ... 1922

Die Zukunft des pfälzischen Handwerks Graf, Hermann 1922

Zweibrücken und sein Tagesschrifttum : (1487 - 1922) 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1922


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...