1231 Treffer — zeige 476 bis 500:

Die Wallfahrt der Zeller Pfarreien St. Peter und St. Jakobus nach Klausen Friderichs, Alfons 1984

Die frühere Realerbteilung. Beispiel aus dem Hunsrück. Die Nachteile lagen auf der Hand Wendling, Wolfgang 1984

Zum 70. Geburtstag von Frau Dr. Heiler-Rubach Grube, Henner 1984

Die neue Kreismülldeponie Kirchberg Dunger, Hans 1984

Die Weine mit dem Sanctus-Jacobus-Etikett. Vereinigte Hospitien Trier Dohm, Horst 1984

Stadt Trier - die Weinmetropole an der Mosel Faas, Karl-Heinz 1984

Der heimische Weinbau um die Mitte des vorigen Jahrhunderts Schnitzius, Dieter 1984

Die Wallersheimer Kalkbrenner Backes, Magdalena 1984

Die Mühlen im Hosenbachtal Weinheimer, Günter 1984

Die Naurother Karbidfabrik. Ein Wasserkraftwerk an der Kleinen Nister. T. 1 Becker, Franz-Josef 1984

Die Bedeutung des Einzelhandels für die Stadt Trier Weiler, Karl-Heinz 1984

Erinnerungen an die Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld Gilles, Karl-Josef 1984

Als noch Schienenbusse fuhren. Sie lösten auf dem Hunsrück die Dampflokomotiven ab Schmaus, Rudi 1984

Die Eisenbahnen des Moseltals. Koblenz-Trier und Bullay-Trier sowie die Stichstrecken Schmaus, Rudi 1984

Die Entwicklung der Binnenschiffahrt im Rheingebiet. (Rund um Boppard Journal) Weber, Heinz 1984

Die Seilschiffahrt auf dem Rhein. Auszug aus einem Vortrag gehalten 1978 in Boppard. (Rund um Boppard Journal) Zimmermann, H. 1984

Die Prümer Historiengemälde des Januarius Zick von 1780 Schlagberger, Franz X. 1984

Die Lebensweise einer Arbeiterfamilie in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zur Sozialstruktur des frühindustriell geprägten mittelrheinischen Ortes Sayn Schabow, Dietrich 1984

Die Einziehung der Land- und Türkensteuer (1576-1582) in Münstermaifeld Bossier, Hans 1984

Die Technik der Radoninhalation in Bad Münster am Stein-Ebernburg Dirnagl, Karl 1984

Die Geschichte der Trierer Hospitäler, der Leprosen- und Waisenhäuser, des Spinnhauses und der adligen Benediktinerinnenabtei St. Irminen-Oeren bis zur Säkularisation Laufner, Richard 1984

Rezepte gegen die Pestilenz für Reiche und für Arme (16. Jahrdt.) Schellack, Gustav 1984

Die geschichtlichen und geistigen Hintergründe des Hexenwahns Zenz, Emil 1984

Sankt Goarer Persönlichkeiten. A. Die Malerfamilie Roos. B. Die Familie Grebel Ensgraber, Leopold 1984

Ein Supertanker mit Segelantrieb. Warum arbeitet die Universitätsbibliothek noch nicht mit EDV? Ott, Ulrich 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...