|
|
|
|
|
|
Freiligrath in Unkel
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
1960 |
|
|
Wellmich und die "Maus"
|
|
1960 |
|
|
Landversteigerung in einem Eifeldorf
|
Baur, Toni |
1960 |
|
|
Wintertag im Eifeldorf um die Jahrhundertwende
|
Klippel, Ed. |
1960 |
|
|
Martinsbrauch im Moseltal.
|
Kremer, Peter |
1960 |
|
|
Wegkreuze im Kreise Zell
|
Meyer, Georg Jakob |
1960 |
|
|
Der letzte Nagelschmied von Antweiler/Ahr
|
Ramers, Josef |
1960 |
|
|
Die Suntflur, eine Gau-Bickelheimer Enklave
|
Spang, Franz Joseph |
1960 |
|
|
Kleine Städte in Rheinland-Pfalz und ihre Einzugsbereiche
|
Diedrich, Ernst |
1960 |
|
|
Ges. f. Rhein. Geschichtskde. Die rheinischen Lande an der Schwelle der deutschen Geschichte
|
Schieffer, Theodor |
1960 |
|
|
Romantischer Rhein. Text u. Bilder
|
Heider, Karl |
1960 |
|
|
Koblenz
|
Partikel, Heinz-Joachim |
1960 |
|
|
40 Jahre Männer-Gesang-Verein "Cäcilia" Loef an der Mosel. Sänger- u. Heimatfest 9. bis 11. Juli 1960
|
|
1960 |
|
|
Männerchor 1854 Rübenach. 1854. 1960. Festschrift zum Kreissängerfest 1960 des Sängerkreises Koblenz-Land
|
|
1960 |
|
|
Kreis-Chorfest des Sänger-Kreises Sankt Goar in Verb, mit d. 75-Jahr-Feier d. Männer-Gesang-Vereins Henschhausen am 9. u. 10. Juli 1960 in Henschhausen. 1885. 1960
|
|
1960 |
|
|
Der Limes in unserem Heimatkreis
|
Kalb, Walter |
1960 |
|
|
Die Treverer sind die ältesten Bewohner unserer Heimat
|
Saxler, Franz |
1960 |
|
|
Das Rheinland in der Wendezeit des Mittelalters
|
Hübinger, Paul Egon |
1960 |
|
|
Arnold Walpot, der Initiator des Rheinischen Bundes von 1254
|
Rieckenberg, Hans Jürgen |
1960 |
|
|
Kaisers Geburtstag. [Amt Bassenheim.]
|
Heyen, Franz-Josef |
1960 |
|
|
Beilstein, Kleinod aus alter Zeit
|
Knops, Josef |
1960 |
|
|
Diez und die englische Pulververschwörung von 1605
|
Heck, Hermann |
1960 |
|
|
Werden und Untergang des Dorfes Ilgesheim
|
Zink, Albert |
1960 |
|
|
Einiges aus der Vergangenheit des Nahestädtchens Kirn
|
|
1960 |
|
|
Überfall auf die Stadt Mayen. [1334.]
|
Schaefgen, Heinz |
1960 |
|