Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
713 Treffer — zeige 476 bis 500:

Der Nährstoffgehalt und die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1939/40 Engels, Otto 1941

Erdfälle im Gebiet des Mittleren Buntsandsteins Sobotha, Ernst 1941

Die floristischen Verhältnisse an der Westfal-Stefan-Grenze und das Alter des Karbons von Falkenberg in Lothringen Bode, Hans 1941

Pflanzenbestand und Bodenreaktion der badischen, pfälzischen und hessischen Flugsandflächen Kramer, Friedrich 1941

Einige Bemerkungen zur Stratigraphie des Saarbrücker Karbons Bode, Hans 1941

Grundsätzliches zur Schwermineralanalyse der diluvialen Rheinterassen und Lösse des Mittel- und Niederrheingebietes Sindowski, Karl-Heinz 1940

Quellen und Grundwasser im Deckgebirge des Saarbrücker Steinkohlenvorkommens Semmler, W. 1940

Bodenuntersuchungen in der Saarpfalz Kling, Max; Engels, Otto 1940

Die Entstehung unserer heimischen Landschaft Münch, J. 1940

Megasporen des Saarkarbons Zerndt, Jan 1940

Syphenopteris Dameri (Stur) und ihre Bedeutung für die Stratigraphie des Saarkarbons Guthörl, Paul 1940

Die nutzbaren Steine und Erden des Saarlandes und ihre Verwertung Graupner, A. 1939

Eisenoxymonohydrat (Geothit) Himmel, Hans 1939

Ein neuartiger Amphibienrest (? Microbrachis) aus dem saarländischen Rotliegenden Schröder, Eckart 1939

Der Phosphorsäure- und Kalizustand der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1936-1938 Engels, Otto; Imhoff, A. 1939

Der Nährstoff- und Düngerbedarf der Reben unter besonderer Berücksichtigung der Phosphorsäure und des Phosphorsäurezustandes der pfälzischen Weinbergböden nach den Untersuchungen der letzten 3 Jahre Engels, Otto 1939

Sedimentpetrographische Studien zur Paläographie des Oligocäns im nordwestlichen Rheintalgraben : ( = Faziesprobleme d. mitteleuropäischen Tertiärmeere ; 6) Weyl, Richard 1939

Welche Nährstoffe braucht der Wingert? : Die Reaktionsverhältnisse u. d. Nährstoffzustand d. pfälz. Weinbergböden nach d. Untersuchungen d. Jahre 1936-38 Engels, Otto 1939

Zur Morphologie des Saartals Mathias, Karl 1938

Pseudometamorphosen von Pektolith nach Kalkspat und einige Begleitminerale aus dem Gabbrodiabas von Rauschemühle, Niederkirchener Massiv Hödl, Alfred 1938

Die Kuselite des Saar-Nahe-Gebietes Koch, Isa 1938

Strömungsmarken im Unteren Muschelkalk des Saarlandes Rücklin, Hans 1938

Die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden und die Kalkdüngung Engels, Otto 1938

Zur Kenntnis der Maren (Mardelle, Pfühle) Südwestdeutschlands und Lothringens Häberle, Daniel 1938

Das Mainzer Becken : e. Zusammenstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rheintaltektonik Wagner, W. 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...