|
|
|
|
|
|
Farben und Zeichen weisen auf Vergangenheit hin : Wappen für Ortsgemeinde Mengerschied wurde genehmigt
|
|
1981 |
|
|
Kaiser versprach neues Stadtwappen : Zu Elke Schowalters Arbeit "Bad Kreuznach als Sitz des Großen Hauptquartieres im Ersten Weltkrieg"
|
|
1981 |
|
|
Beiträge zur Wappenkunde des niederen Adels aus dem heutigen Rheinhessen
|
Spieß, Karl-Heinz |
1981 |
|
|
Kaiserslauterns alte Häuser - Was Hausmarken verraten
|
Friedel, Heinz |
1981 |
|
|
Das Wappen der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim
|
Schneider, Friedhelm |
1981 |
|
|
Pfälzische Familienwappen im Elsässischen "Amorial" 1697/1704
|
Kuby, Alfred Hans |
1981 |
|
|
Hainfelder Hausmarken, Hauswappen und Hauszeichen vom Ende des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Müller, Carl Werner |
1981 |
|
|
Neues Wappen ist ein Abbild abwechslungsreicher Historie : A. Friderichs fertigte Entwurf für den Traben-Trabacher Schild
|
|
1981 |
|
|
Bienen oder Leopard - das war die Frage : Streit um das Nastätter Stadtwappen vor 74 Jahren
|
Hofmann, Manfred |
1981 |
|
|
Im Ortswappen verdeutlicht - in Chronik festgehalten : Die Geschichte von Nistertal ; Ein festlicher Dorfabend
|
|
1981 |
|
|
Neue Wappen in der Verbandsgemeinde Bingen-Land
|
Kollay, Josef |
1981 |
|
|
Wappen für Wissen
|
|
1981 |
|
|
Gemeinde Pommern führt nun auch ein eigenes Wappen ein : Bezirksregierung Koblenz hat jetzt die Genehmigung erteilt
|
|
1981 |
|
|
Der Bürgermeister entwarf Wappen seiner Gemeinde : Drei Symbole sollen an die Geschichte von Mörlen erinnern
|
|
1981 |
|
|
Die Herkunft der drei Hufeisen im Eisenberger Stadtwappen
|
Weber, Friedrich W. |
1980 |
|
|
Die Wappen an der Emporentüre von 1688 in St. Thomas
|
Lichter, Eduard |
1980 |
|
|
Die Wappen der ehemaligen Ortsgemeinden der aufgelösten Verbandsgemeinde Morbach
|
Schell, Klemens |
1980 |
|
|
Ein "redendes Wappen" für die Eifelgemeinde Eichenbach
|
Weber, Peter |
1980 |
|
|
Eigenart des Wissener Landes wird in Gemeinde-Wappen dargestellt : Symbolik nicht für jedermann sofort erkennbar ; Hinweise auf Herrschaften und Bergbau
|
|
1980 |
|
|
Die Gemeinde Landkern erhält nun ebenfalls ein Ortswappen : Entwurf von Alfons Friedrichs aus Zell ist genehmigt worden
|
|
1980 |
|
|
Bewußtere Bürger durch Kenntnis der Geschichte : Kobern-Gondorf stellte Buch und sein neues Wappen vor
|
|
1980 |
|
|
Löwe, Fische und ein Kreuz: Ein Wappen für Weitefeld : Rektor Helmut Krämer stellte der Öffentlichkeit Entwurf vor
|
|
1980 |
|
|
Im Wappen von Niederfell spiegelt sich die Geschichte : Einem alten Adelsgeschlecht und Kirchenpatron gewidmet
|
|
1980 |
|
|
Bald Wappen für alle Gemeinden : Heraldische Neuheiten gefragt ; Mörschbacher Hoheitszeichen wurde jetzt ofiziell genehmigt
|
|
1980 |
|
|
Gedanken zum Entwurf von Wappen für die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Meisenheim
|
Anthes, Günter F. / 1928-2006 |
1980 |
|