|
|
|
|
|
|
Mit Eisenklammern verbunden : Bauliche Details und architektonische Finessen lagen im Dunkeln ; neue Erkenntnisse über Burg Sponheim - Hebelkräfte halfen beim Bergfried-Bau
|
Kossmann, Albert |
1991 |
|
|
Die Heidelsburg : ein historisches Zeitgemälde des Wasgaus
| 1. Aufl. |
Herkommer, Julius |
1991 |
|
|
Burgen der Pfalz in Luftaufnahmen
| 2., verb. Aufl. |
Kratz, Helmut; Keddigkeit, Jürgen |
1991 |
|
|
Frühe Burgen in der Pfalz : ausgewählte Beispiele salischer Wehranlagen
|
Bernhard, Helmut; Barz, Dieter |
1991 |
|
|
Die "Alteburg" im Brexbachtal : heimatkundliche Recherche
|
Kamp, Herwarth |
1991 |
|
|
Burgen der Salierzeit in Hessen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Böhme, Horst Wolfgang |
1991 |
|
|
Bemerkungen zu einigen Burgen der Salierzeit im Mittelrheingebiet
|
Liessem, Udo |
1991 |
|
|
Die "Motte von Broichhausen" in Neuenhof-Kircheib
|
Bahles, Diethard |
1991 |
|
|
Die Laurenburg in der Esterau
|
Gemmer, Gerhard |
1991 |
|
|
Eine Doktorarbeit über die pfälzischen Felsenburgen: d. Drachenfels u. d. Burgen d. Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1990 |
|
|
Die Lehen und Mannen der Burgen Altbolanden und Frankenstein im Spätmittelalter
|
Mötsch, Johannes |
1990 |
|
|
Die Anselburg bei Neuhemsbach
|
Bechberger, Rudolf |
1990 |
|
|
Anlage soll künftig immer bewohnt sein : Die Geschichte reicht bis zur Eisenzeit zurück ; Hoch über Kobern-Gondorf begann der Ausbau der Oberburg ; Grabungen geben neue Erkenntnisse
|
Daners-Schöll, Martina |
1989 |
|
|
Burg Hachenburg schon 1222 : Die erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit Kloster Marienstatt
|
|
1989 |
|
|
Ein Feld mit silbernen Kreuzen : Eine fürstliche Geschichte (Burg Lichtenberg)
|
Hartmann, Alfons |
1989 |
|
|
Der Drachenfels und die Felsenburgen der Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1989 |
|
|
Die Burg Oberstein in Offstein
|
Zorn, Helmut |
1988 |
|
|
Ein Denkmal für die Region : Burg Arras demonstriert Geschichte ; Ein vielfältiges Bauwerk: Museum, Hotel und Heim zugleich
|
|
1988 |
|
|
Der Burgbau des Erzbischofs Balduin von Trier "zu Birkenfeld". Ein ungelöstes Problem der Heimatforschung
|
Wild, Klaus Eberhard |
1988 |
|
|
Die "Alte Burg", genannt "Blickenburg"
|
Keddigkeit, Jürgen |
1987 |
|
|
Die alte Burg - Fliehburg der Kelten
|
Lanninger, Karl |
1987 |
|
|
Von der Burg zeugen nur noch Mauerreste : Nach 200jähr. Herrschaft verschwand das Geschlecht wieder im Dunkel der Geschichte
|
|
1987 |
|
|
Die Burg brannte vor 85 Jahren : Schaurig-schönes Schauspiel
|
|
1987 |
|
|
Die Rekonstruktionen auf der Altburg bei Bundenbach
|
Nortmann, Hans |
1987 |
|
|
Neues Leben in den alten Burgmauern : Auf der Rosenburg wird der Torturm zum Wohnhaus umgebaut ; Wechselvolle Geschichte
|
|
1987 |
|