Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
760 Treffer in Sachgebiete > Kriminalfall — zeige 476 bis 500:

Kindstötung, Todesstrafe und Selbstmord - Tod im Rhein Bab, Bettina 2002

Raubritter : Reichtum aus dem Hinterhalt: das erschröckliche und geheime Leben der Heckenreiter und Wegelagerer Frank, Niklas 2002

Die Hexenkönigin von Bruchhausen : auf den Spuren der Anna Katharina Spee ; historischer Roman ; Fakten und Hintergründe ; Schauplätze Born-Siebicke, Gisela; Breit, Ernst; Wiegelmann, Elmar; Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen 2002

Gewalt in der frühneuzeitlichen Eifel : dargestellt in den ehemaligen Grafschaften Virneburg, Manderscheid-Blankenheim und Manderscheid-Gerolstein Lacour, Eva 2001

"Extringuer les cannibales!" : Die Ermittlungen des Mainzer "Tribunal Criminel spécial" gegen die Bande des Schinderhannes (1802/1803) Fleck, Udo 2001

Schinderhannes - vom rheinischen Räuber zum Theaterstar Lutz, Dagmar 2001

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe 2001

Quellen zum Postraub von 1561 : Fürst Thurn- und Taxis Zentralarchiv Regensburg, FZA Postakten 2347 ; Transkriptionen, Kommentare und Auswertungen Meyer, Gudrun 2001

"Vergangenheit, die nicht vergehen will" : Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht am Beispiel des Falls von Lehnigk-Emden / Ochtendung und juristischer Verfolgung in der Nachkriegszeit Hanke, Eckard 2001

Domalß verzert worden ... : das Hexenverfahren gegen Hans und Catharin Pätsch aus Heddert ; eine aufschlussreiche Spesenabrechnung Lauer, Dittmar 2001

Kein Pardon für Wiederholungstäter : harte Rechtsverordnungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" den Bandenterror eindämmen Anhäuser, Uwe 2001

Auch im 18. Jahrhundert herrschte Kriminalität : nicht nur im Kreis Cochem-Zell gab es viele ahndungswürdige Vergehen Wagner, Werner 2001

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe 2001

Wirkungsstätten des Schinderhannes in Rheinland-Pfalz Brandt, H. Peter 2001

Räuberbanden des Mittelrheingebiets im 18. Jahrhundert Ensgraber, Leopold 2001

Eine Räuberbande in der Eifel Hörter, Heinz 2001

Im Namen seiner Majestät des Königs von Bayern : Folgen einer Sträseltour Herrmann, Kasimir 2001

Forstfrevel im Hambacher Wald - Lebensgrundlage und Auswanderungsgrund Zech, Markus; Zech, Johannes 2001

Der Fetzer : ein Räuberleben am Niedrrhein zur Zeit Napoleons | 2. Aufl. Jung, Hermann 2001

Von Hühnerdieben, Messerstechern und Banditen : Berichte über Straftäter ; Straftaten aus der guten alten "Kaiser-Zeit" - Schwerpunkt Nordpfalz - um die Jahrhundertwende ; Berichte aus den Nordpfälzer Tageszeitungen Schattauer, Willi 2001

Es geschah im Jahre VI der Revolution Weber, Raymund 2000

"Ich wollte ein edler Räuber sein" - die Kimmel-Bande, ein Pfälzer Mythos Hutter, Thomas Billy 2000

Der Speyerer Rabenstein Klotz, Fritz 2000

Vertrauen in einen Killer : Vierfach-Mord von Remagen: Fehlurteile von Psychologen und Justizbeamten ermöglichten Dieter Zurwehmes Tat Sieverdingbeck, Detlef; Zütphen, Thomas van 2000

Seltsame Vorkommnisse im und beim alten Arzheim Prößler, Berthold 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...