|
|
|
|
|
|
Die saarländische Tabakindustrie am Tage X. Moderne Mittelbetriebe schalten auf freie Marktwirtschaft um.
|
Hüner, Hans |
1959 |
|
|
Die saarländische Lackindustrie und der wirtschaftliche Anschluß an die Bundesrepublik.
|
Würtz, Werner |
1959 |
|
|
Die saarländische Eisen- und Metallindustrie bietet an.
|
Schäfer, Ernst-Heinz |
1959 |
|
|
Die besondere Rationalisierungs- und Modernisierungsproblematik der Saarhütten.
|
Schluppkotten, Kurt |
1959 |
|
|
Eine Riesenspritze zerstäubte Parfüm. Schädlingsbekämpfungsgeräte der Firma Carl Platz in Ludwigshafen sind überall bekannt.
|
Müller, Adolf |
1959 |
|
|
Die Entwicklung der Kapitalgesellschaften in den Jahren 1950 bis 1958. [u.a. BASF]
|
Weis, K. H. |
1959 |
|
|
Die Schuhindustrie.
|
Weisflog, R. |
1959 |
|
|
Aus Dillingen kam einst das beste Papier. [Papiermühle]
|
Klein, Joh. |
1959 |
|
|
Rosinen des Weltmarktes nicht gefragt. Vereinigte Glashütten St. Ingbert schätzen entwicklungsfähige Absatzgebiete höher ein.
|
Müller, Adolf |
1959 |
|
|
Die Tabakwarenhersteller im Saarland und ihre Erzeugnisse.
|
|
1959 |
|
|
(Badische Anilin- & Soda-Fabrik.) Die Verarbeitung von Styropor zu Schaumstoffen.
|
|
1959 |
|
|
Feierstunde. 40 Jahre Verband der Pfälzischen Industrie. (Ansprachen, gehalten bei der Feierstunde anläßlich des 40-jährigen Bestehens des Verbandes der Pfälzischen Industrie e.V. am 6. Februar 1959 im Industriehaus Neustadt <Weinstr.> [Vorwort:] Jos. Winschuh.)
|
|
1959 |
|
|
Die eisenschaffende Industrie des Saarlandes Ende 1958. Ein Entwicklungs- u. Strukturbild.
|
|
1959 |
|
|
Die BASF mit sechzehn Jahren.
|
Niebelschütz, Wolf von |
1959 |
|
|
Kredithilfen für die Saarwirtschaft
|
Martin, Eduard |
1959 |
|
|
Die Saarhütten in der Übergangsperiode.
|
Schluppkotten, Kurt |
1959 |
|
|
[Pfalz. Ind.- u. Handelsbl.:] Chronik des Verbandes der Pfälzischen Industrie [Tradition u. Sonderabdr.:] Vierzig Jahre Verband der Pfälzischen Industrie. -Pfälz. Ind.- u. Handelsbl. 34, 1959. 126-30; Tradition. 4, 1959. 45-47; Sonderabdr.
|
Herzog, Günther |
1959 |
|
|
Die neue Form. Ill.: Max Bollwage.
|
Klass, Gert von; Bollwage, Max |
1959 |
|
|
Die regionale Verteilung der Industriebetriebe nach Industriegruppen im April 1958. Betriebe und Beschäftigte in den kreisfreien Städten und Landkreisen.
|
|
1959 |
|
|
Wärme- und Kälteverluste isolierter Rohrleitungen und Wände. Tabellenbuch für die Praxis. 2. Aufl.
|
|
1959 |
|
|
Ein Land mit weltoffener Wirtschaft : die Pfalz wird zum Bindeglied für den europäischen Markt
|
Haug, Rolf |
1958 |
|
|
Chemiestudenten aus aller Welt zu Gast bei der BASF.
|
Ebel, Friedrich; Cordes, Hans |
1958 |
|
|
Erfahrungen des Prüfungs- und Forschungsinstitutes [f. d. Schuhherstellung] auf dem Gebiet der Materialprüfungen. [Pirmasens]
|
Hering, Max |
1958 |
|
|
Die Werkpost. [BASF]
|
Kreibiehl, Joh. |
1958 |
|
|
Wunderwerke aus Frankenthal. Kunststoffverformungsmaschinen, wertvolle Exportartikel. [Maschinen- und Apparatebau]
|
Müller, Adolf |
1958 |
|