Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
843 Treffer — zeige 476 bis 500:

Die Ritualmordaffäre um den "Guten Werner" von Oberwesel und ihre Folgen Mentgen, Gerd 1995

Philipp von Zell: Volksheiliger der Nordpfalz : das Dorf Zell ist bis heute ein Ziel von Wallfahrten ; im Mittelalter geistliches Zentrum mit großer Ausstrahlungskraft Weick, Helmut 1995

Zur Geschichte der Rochusreliquien der Binger St. Rochuskapelle Krasenbrink, Josef 1995

Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Pirminius im Codex Sangallensis S. 603a - 618b : [ein Nachdruck] Antoni, Richard; Stadtarchiv Pirmasens 1995

Hubertus-Darstellungen in der Trierer Region : eine kulturräumliche Betrachtung Freckmann, Klaus 1994

Stadtpatrone an Rhein und Mosel Diederich, Toni 1994

Philipp von Zell - ein Heiliger der Nordpfalz Karmann, Paul 1994

Brückenheiliger und Kirchenpatron : St. Nepomuk in der Nordpfalz Schitter, Walter 1994

Klosterlandschaft Eifel : historische Klöster und Stifte zwischen Aachen und Bonn, Koblenz und Trier | 1. Aufl. Brauksiepe, Bernd; Neugebauer, Anton 1994

Wo Göttinnen das Land beschützen : Matronen und ihre Kultplätze zwischen Eifel und Rhein | 1. Aufl. Lange, Sophie 1994

"Ora et labora", der Benediktinermönch Bardo : [familien-, kloster- und ortsgeschichtliche Studien zu den ehemaligen "Churmainzischen Flecken" Rockenberg und Oppershofen] Breitmoser, Manfred 1994

Die Verehrung des heiligen Hubertus im Rheinland : ein Handbuch [erschienen zur Ausstellung: "Von Saint Hubert in den Ardennen zu St. Hubert am Niederrhein" im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer vom 11. Dezember 1994 bis zum 26. März 1995] | = Le culte de saint Hubert en Rhénanie Freckmann, Klaus; Crédit Communal de Belgique (Brüssel) 1994

Marienverehrung in Saarburg-Beurig um 1700 Wey, Philipp 1994

Ein Heiliger, der aus der Wüste kam : Kloster Besselich am Rhein und die Verehrung des Märtyrers Sergius Memmesheimer, Anton 1994

Zeittafel und Wirkungskreis des Hl. Bardo : 980 - 1051 Breitmoser, Manfred; Kultur- und Geschichtsverein (Oppershofen) 1994

Klosterlandschaft Eifel : historische Klöster und Stifte zwischen Aachen und Bonn, Koblenz und Trier | 2. Aufl. Brauksiepe, Bernd; Neugebauer, Anton 1994

Der heilige Hubertus im 19. und 20. Jahrhundert : eine profanisierte Legende Freckmann, Klaus 1994

Urkunde und Vita der hl. Bilhildis aus Mainz Weidemann, Margarete 1994

Marienverehrung, Marienwallfahrt und die Marien-Wallfahrtskapelle zu Pützfeld Schrandt, Bernd 1993

Die heiligen Siebenschläfer von Möhn : sogar bei den Moslems stehen sie in hohem Ansehen Lichter, Eduard 1993

St. Wolfgang in Kunst und Verehrung in Bayern, Sachsen und der Pfalz : 1994 Reidel, Hermann 1993

Vertraute Nachbarn : von Heiligen und Freunden Gottes im Bistum Speyer Saltin, Günther 1993

Die hl. Bilhild und die Gründung des Altmünsterklosters Weidemann, Margarete 1993

Der Schädel der Bilhildis und das Sammelreliquiar Bernhard, Wolfram 1993

Das Hallesche Heiltum Reber, Horst 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...